Werden die Bayern schwach? FCB winkt Mega-Ablöse für Gravenberch

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

Bei Ryan Gravenberch reißen die Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied vom FC Bayern einfach nicht ab. Auch wenn das niederländische Mittelfeldtalent zuletzt öffentlich seinen Unmut über die ausbleibende Spielzeit an der Isar kundtat, haben die Münchner keinerlei Ambitionen, den 20-Jährigen nach nur einer Saison wieder zu verkaufen. Doch würde der deutsche Rekordmeister auch bei einer Mega-Ablöse für Gravenberch einen Verkauf weiterhin ausschließen?

Ryan Gravenberch zählt zu den größten Mittelfeld-Talenten im europäischen Fußball. Aus diesem Grund bemühte sich neben vielen namhaften Konkurrenten auch der FC Bayern um eine Verpflichtung des 20-Jährigen und erhielt im Sommer 2022 den Zuschlag. Der Youngster wechselte für eine Ablösesumme von 18,5 Millionen Euro von Amsterdam nach München.

Unzufriedener Gravenberch liebäugelt mit Abschied

Allerdings konnte Gravenberch den hohen Erwartungen beim FC Bayern bisher noch nicht gerecht werden. Vielmehr kommt der niederländische Neuzugang bisher nicht über die Reservisten-Rolle hinaus und spielt auch unter Bayern-Coach Thomas Tuchel nur eine untergeordnete Rolle. Aufgrund der ausbleibenden Spielzeit steht der 20-Jährige nach nur einem Jahr im Bayern-Trikot einem vorzeitigen Abschied aus der bayrischen Landeshauptstadt offen gegenüber.

Diese schwierige Situation des Mittelfeldtalents sorgt natürlich auch bei anderen europäischen Topklubs für Aufsehen. Bereits im Winter gab es erste Gerüchte, wonach der Mittelfeldakteur den deutschen Rekordmeister bald schon wieder verlassen könnte. So wurde Gravenberch zuletzt u.a. intensiv mit einem Wechsel zum FC Liverpool in Verbindung gebracht. Neben den Reds als großer Interessent beschäftigen sich wohl auch weitere Premier League Vereine wie Manchester United und der FC Arsenal mit dem Niederländer.

Trotz dieser zahlreichen Gerüchte um Gravenberch schlossen die Verantwortlichen des FC Bayern jüngst einen vorzeitigen Verkauf aus. Vielmehr glauben die FCB-Bosse an einen baldigen Durchbruch des Niederländers, der zukünftig eine große Rolle in München einnehmen soll.

Lassen sich die Bayern bei einer Mega-Ablöse umstimmen?

Nach diesem Statement der Führungsetage des FC Bayern scheint ein Abschied von Ryan Gravenberch vorerst vom Tisch zu sein. Vorerst: Denn wie das Portal „Tuttomercatoweb“ erfahren haben will, sind insbesondere die Premier-League-Klubs dazu bereit, für Gravenberch tief in die Tasche zu greifen. Demnach wären Liverpool, Manchester United & Co. bereit bis zu 50 Millionen Euro zu bezahlen.

Das wäre eine Ablösesumme, die mehr als doppelt so hoch wäre wie die, die der deutsche Rekordmeister vor knapp einem Jahr an Ajax Amsterdam überwiesen hat. Somit könnten die Bayern bei einem Verkauf einen großen Transferüberschuss erwirtschaften, den man auf dem ersten Blick für eine Verpflichtung eines neuen Stürmers gut gebrauchen könnte.

Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die Münchner von ihrem Zukunftsplan mit Gravenberch abrücken. Zwar ist ein erneuter Kaderumbruch in diesem Sommer nicht ausgeschlossen, jedoch zählen bei diesem Umbruch eher andere Bayern-Stars wie Mané und Gnabry zu den primären Verkaufskandidaten.

Teile diesen Artikel