Auch wenn die Eintracht-Verantwortlichen zuletzt alle samt betont haben, dass man Randal Kolo Muani im Sommer nicht abgeben möchte, ist es ein offenes Geheimnis, dass die Hessen den 24-jährigen Stürmer bei einem attraktiven Angebot ziehen lassen werden. Wie nun bekannt wurde, ist die SGE bei der Ablöse für den Franzosen aber nicht wirklich kompromissbereit.
„80 Millionen Euro würde ich ablehnen“, betonte Eintracht-Sportchef Markus Krösche als er zuletzt auf einen möglichen Verkauf von Kolo Muani im Sommer angesprochen wurde. Laut der „BILD“ liegt die finanzielle Schmerzgrenze der Frankfurter bei 100-120 Millionen Euro. Die Bayern hingegen, die den Franzosen als neuen Top-Kandidaten bei ihrer Stürmersuche erklärt haben, halten eine Ablöse von 60 Millionen Euro zuzüglich Bonuszahlungen für einen realistischen Preis.
PSG in der Pole Position?
Re: Kolo Muani
3-4 top clubs want him
The hottest candidate right now is PSG.
Eintracht are very cool.
They know they will get their priceBayern think the price will go down….it will not
— Jan Aage Fjørtoft 🇳🇴 (@JanAageFjortoft) May 16, 2023
Wie der Transfer-Insider an Aage Fjörtoft berichtet, wird Frankfurt seinen Stürmer für solch eine Ablöse nicht abgeben: „Die Eintracht ist sehr cool. Sie wissen, dass sie ihren Preis bekommen werden. Die Bayern gehen davon aus, dass der Preis sinken wird. Das wird aber nicht der Fall sein“, erklärte dieser via Twitter.
Laut Fjörtoft gibt es derzeit 3-4 Klubs, die an Kolo Muani interessiert sind. Der derzeit „heißeste Anwärter“ soll Paris Saint-Germain sein. PSG forciert demnach einen Transfer im Sommer. Nach „SPORT1“-Informationen möchte der Angreifer in der Bundesliga bleiben und tendiert zu einem Wechsel zum FC Bayern.