Titel-Showdown in München: FC Bayern vs. RB Leipzig – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern empfängt heute Abend (18:30 Uhr, live auf Sky) den Tabellendritten RB Leipzig zum Topspiel. Mit einem Sieg könnte die Tuchel-Elf einen entscheidenden Schritt Richtung Meisterschaft machen. Die Sachsen kommen allerdings in Topform nach München.

Erster gegen Dritter. Hochspannung an der Tabellenspitze und ein ausverkauftes Haus. Auch wenn die Finalspiele in den anderen Wettbewerben in dieser Saison ohne den FC Bayern stattfinden, wartet auf die Roten am heutigen 33. Spieltag ein echter Leckerbissen mit Endspielcharakter.

Mit nur einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Dortmund führt der FC Bayern weiterhin das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Bundesliga an. Um die Tabellenführung im Saison-Endspurt sicher über die Ziellinie zu bringen, muss RB Leipzig unbedingt aus dem Weg geräumt werden. Gelingt dies, könnten Kimmich & Co. morgen Abend bei einem Dortmunder Ausrutscher in Augsburg sogar die Meisterschaft von der Couch aus feiern.

„Es ist extrem wichtig, das Spiel zu kontrollieren“

Doch so weit ist es noch lange nicht. Sowohl der FC Bayern als auch die Leipziger haben ihre letzten drei Bundesligaspiele gewonnen. Mit RB wartet nun die (vor)letzte große Hürde auf den deutschen Rekordmeister. Worauf es ankommen wird, deutete Thomas Tuchel bei der gestrigen Abschluss-PK bereits an: „Es ist extrem wichtig, das Spiel zu kontrollieren. Wir müssen im Spielaufbau sehr diszipliniert sein, um die Konter der Leipziger zu unterbinden.“

Team-News FC Bayern: Sommer kann spielen

Yann Sommer
Foto: Getty Images

Durchatmen bei Thomas Tuchel. Bayerns Cheftrainer kann im heutigen Topspiel gegen RB auf seinen Stammtorhüter Yann Sommer zurückgreifen. Der Schweizer musste in den vergangenen Tagen aufgrund von Magen-Darm-Problemen mit dem Training aussetzen. Bei Eric Maxim Choupo-Moting (Knieprobleme) gibt es dagegen nicht so erfreuliche Neuigkeiten. Der Kameruner wird auch dieses wichtige Spiel verpassen. Zudem fallen Manuel Neuer (Reha nach Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Reha nach Kreuzbandriss) und Alphonso Davies (Muskelbündelverletzung) aus.

Team-News RB Leipzig: Rose will die Bayern ärgern

Marco Rose
Foto: Getty Images

RB befindet sich seit Wochen in einer beeindruckenden Form. So gewann man die letzten drei Partien in Folge und kämpfte sich bis auf Platz drei in der Tabelle vor. Mit vier Punkten Vorsprung auf Rang fünf kann die Rose-Elf schon fast sicher für die Königsklasse planen. In der vergangenen Woche bewiesen die Sachsen zudem Nervenstärke. Im Heimspiel gegen Werder Bremen gelang der 2:1-Siegtreffer erst in der siebten Minute der Nachspielzeit.

Marco Rose rechnet sich deshalb auch in München gute Chancen aus: „Unsere Aufgabe wird es sein, ihre Problemchen zum Vorschein zu bringen. In München muss man mutig sein und an sich glauben“, erklärte der RB-Coach. Rose muss im Topspiel auf Gulacsi (Kreuzbandriss) verzichten. Der Einsatz von Timo Werner (Erkältung) ist zudem noch unsicher.

Direkter Vergleich

Bayern München kann eine gute Bundesliga-Bilanz gegen RB vorweisen. Von 13 Begegnungen gewannen die Münchner 7-Mal und kassierten nur eine Niederlage (fünf Remis). Zu Hause ist man gegen die Roten Bullen sogar noch ungeschlagen.

Der FCB trifft in dieser Saison bereits das dritte Mal auf Leipzig. Nach dem 5:3-Sieg im Supercup endete das Hinspiel in der Liga mit 1:1.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Sommer – Mazraoui, Pavard, de Ligt, Cancelo – Kimmich, Goretzka – Coman, Müller, Musiala – Gnabry

RB Leipzig: Blaswich – Simakan, Orban, Gvardiol, Henrichs – Laimer, Haidara – Szoboszlai, Olmo – Werner, Nkunku

Prognose

Auf den FC Bayern wartet heute Abend ein echtes Highlight. Im Duell Erster gegen Dritter geht es um alles. Mit einem Sieg und etwas Schützenhilfe aus Augsburg ist sogar der vorzeitige Titelgewinn möglich. Gegen die drittbeste Offensive der Liga wird jedoch eine konzentrierte Leistung nötig sein. Klar ist aber auch, dass die Bayern mit dem Heimvorteil im Rücken als Favorit ins Spitzenspiel gehen. Der Rekordmeister ist in der Bundesliga zu Hause noch ungeschlagen und wird darauf brennen, sich im Titelrennen durchzusetzen.

Teile diesen Artikel