Platzt die Verlängerung auf der Zielgeraden? PSG lockt Lucas Hernandez

Nick Deutz
Foto: IMAGO

In den vergangenen Wochen haben mehrere Medien übereinstimmenden berichtet, dass die Vertragsverlängerung zwischen dem FC Bayern und Lucas Hernandez bereits in trockenen Tüchern sei. Nur noch die Unterschrift stehe aus. Aktuellen Meldungen zufolge hat der Abwehrspieler die Gespräche mit den Bayern auf Eis gelegt.

Eigentlich schien bereits alles geklärt. Der Pay-TV-Sender „Sky“ berichtete vor knapp einem Monat, dass Lucas Hernandez „in den nächsten Tagen“ einen neuen langfristigen Vertrag bis 2027 beim FC Bayern unterschreiben werde. Sein aktuelles Arbeitspapier läuft im Juni des nächsten Jahres aus. Bisher gab es allerdings immer noch keine offizielle Bestätigung des Vereines.

Nun gibt es scheinbar eine neue Wendung im Hernandez-Poker: Das französische Portal „Sports Zone“ berichtet, dass sich Paris Saint-Germain und der 27 Jahre alte Franzose intensiver über einen möglichen Transfer unterhalten haben. Bereits vor einigen Wochen hatte die „L’Equipe“ angedeutet, dass PSG Hernandez gerne im Sommer verpflichten würde.

Ähnliches Szenario wie bei Thiago Alcantara?

PSG-Sportdirektor Luis Campos wollte Hernandez demnach schon vor einem Jahr nach Paris locken und versucht es nun erneut. Beide Seiten seien laut „Sports Zone“ sogar bereits „einen weiteren Schritt“ aufeinander zugegangen. Der französische Nationalspieler habe deshalb auch den Austausch mit dem FC Bayern vorerst auf Eis gelegt.

Nun darf man gespannt sein, wie der FC Bayern auf diesem Umstand reagiert. Falls Hernandez seinen Vertrag nun wirklich nicht mehr verlängern möchte, wird sich der Rekordmeister wohl weigern mit dem Verteidiger in die neue Saison zu starten, sondern in diesem Fall wohl ernsthaft über einen Verkauf nachdenken. Thomas Tuchel dürfte dieses Szenario jedoch überhaupt nicht gefallen. Der FCB-Coach hatte erst vor dem Leipzig-Spiel verraten, dass er dem Comeback des Franzosen bereits entgegenfiebert und Hernandez für ihn ein „klarer Führungsspieler“ sei.

Auch die Nervosität bei den Fans in München dürfte vermutlich zunehmen. Einige erinnern sich sicherlich an Thiago Alcantara und seine geplatzte Verlängerung. Der Spanier hatte sich 2020 mit dem FCB auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt, zur Unterschrift kam es jedoch nie. Der Mittelfeldspieler wechselte am Ende zum FC Liverpool und sagte die Verlängerung beim Rekordmeister auf der Zielgeraden noch ab.

Teile diesen Artikel