Bericht: West Ham hofft auf einen „Bieterkrieg“ im Rice-Transferpoker

Alex Frieling
Foto: Getty Images

Declan Rice scheint der absolute Wunschtransfer von Thomas Tuchel zu sein. Dem Vernehmen nach arbeiten die Münchner mit Hochdruck an einer Verpflichtung des englischen Nationalspielers. Sein aktueller Arbeitgeber, West Ham United, hofft indes, dass zu einem Wettbieten um den 24-jährigen Mittelfeldspieler kommt.

Bereits seit 2013 ist Declan Rice im Londoner Klub und durchlief dort mehrere Jugendmannschaften. Als er 2017 den Sprung zu den Profis schaffte, avancierte er schnell zu einem absoluten Leistungsträger der Hammers. Alleine in dieser Saison stand der 24-Jährige 48-mal für West Ham auf dem Platz und kommt auf knapp 4.000 Einsatzminuten. Die Liste an Interessenten ist lang – das hat auch der Hauptstadt-Klub wahrgenommen und hofft nun offenbar auf einen Transferpoker um Rice.

West Ham wäre ab 115 Mio. Euro gesprächsbereit

So berichtet die britische „Daily Mail“, dass West Ham auf einen Bieterkrieg um Declan Rice hofft und dies auch Wirklichkeit werden könnte, nachdem Manchester United in das Rennen eingestiegen ist. Auch dem FC Arsenal und FC Liverpool wird ein konkretes Interesse nachgesagt. Dem Vernehmen nach heißt es aus engen Kreisen bei den Hammers, dass man ab einer Ablösesumme von 115 Millionen Euro mit den Verhandlungen beginnen möchte.

Ob die Münchner wirklich bereit wären, solch eine enorme Summe für den Three-Lions-Star auf den Tisch zu legen, ist unklar. Nach „Sky“-Informationen wäre der FCB bereit das „geforderte Preispaket“ von West Ham zu stemmen. Konkrete Summe nannten der Pay-TV-Sender dabei allerdings nicht. Rice soll zwar der absolute Wunschspieler von Thomas Tuchel sein, aufgrund des Nachholbedarfs auf der Mittelstürmer-Position scheint es jedoch eher unwahrscheinlich, dass man mehr als 100 Millionen Euro im Sommer für einen neuen Sechser bezahlen wird.

Teile diesen Artikel