PSG-Gerüchte: Pokert Hernandez um seinen neuen Bayern-Vertrag?

Nick Deutz
Foto: IMAGO

Neuer Tag, neues Gerücht um Lucas Hernandez. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge buhlt Paris Saint-Germain derzeit intensiv um den Franzosen. Die Bayern sind überrascht über die aktuellen Spekulationen und haben eine Vermutung, warum es plötzlich zu diesen Gerüchten gekommen ist.

Ist alles nur ein abgekartetes Spiel? In den vergangenen Tagen wurde quasi aus dem Nichts vermeldet, dass Lucas Hernandez den FC Bayern gerne verlassen würde und sich bereits mit Paris Saint-Germain auf einen Wechsel verständigt hat. Die französische Zeitung „L’Equipe“ gehörte zu den ersten Medien, die dies berichteten.

Das Kuriose: Eigentlich heißt es schon seit geraumer Zeit, dass der Abwehrspieler seinen Vertrag beim Rekordmeister langfristig verlängern wird und die Verkündung nur noch eine Frage der Zeit sei. Von einem Abgang oder möglichen Wechselgedanken des Franzosen war bisher nie die Rede.

Wie “Sky”-Reporter Florian Plettenberg berichtet, sehen die Bayern die aufkommenden Meldungen aus Frankreich als „Pokerspiel“ an. Heißt im Klartext: Die Hernandez-Berater könnten die Gerüchte über einen möglichen Transfer zu PSG absichtlich gestreut haben, um das Maximale aus den laufenden Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern herauszuholen.

Verlängerung stand kurz vor dem Abschluss

Die Meldung sorgte insofern für Verwunderung im Verein, weil man sich eigentlich auf der Zielgeraden bezüglich einer Vertragsverlängerung befindet. Laut Plettenberg stand der neue Deal zwischen dem 27-Jährigen und dem FCB in den vergangenen Wochen kurz vor dem Abschluss, bis nun plötzlich die Gerüchte um einen Transfer zu PSG auftauchten.

Die Bayern wollen sich von diesen Störfeuer aber nicht beeinflussen lassen. Demnach ist die Position des Rekordmeister im Hernandez-Poker weiterhin die gleiche: Sie wollen den im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag des Franzosen unbedingt verlängern.

Dieses Vorhaben dürfte auch im Interesse von Thomas Tuchel liegen. Der FCB-Coach hatte zuletzt bereits mehrfach betont, dass er zukünftig gerne mit dem Abwehrspieler zusammenarbeiten würden. Laut Plettenberg würde Tuchel aktuell sogar auf eine Unterzeichnung seines neues Vertrags drängen.

Teile diesen Artikel