Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich die Bayern definitiv dagegen entschieden die Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro für Joao Cancelo zu ziehen. Wie nun bekannt wurde hat Manchester City den Preis für den 29-Jährigen deutlich gesenkt. Schlagen die Bayern doch noch zu?
Hinter der sportlichen Zukunft von Joao Cancelo steht ein großes Fragezeichen. Der Leihvertrag beim FC Bayern läuft Ende Juni aus. Ein Verbleib beim FCB gilt, stand heute, als sehr unwahrscheinlich, wie „Sky“ am Montag vermeldet hat. Thomas Tuchel hat sich zuletzt jedoch immer wieder als großer Cancelo-Fan geoutet: „Ich liebe ihn wirklich. Seine Lust auf Training ist einzigartig“, betonte dieser, als er auf eine Verbleib des Abwehrspielers angesprochen wurde.
Das Problem: Das finanzielle Preispaket ist dem FCB zu teuer. Wie die spanische „SPORT“ nun jedoch berichtet, hat Manchester City überhaupt kein Interesse an einer Rückkehr des Außenverteidigers und ist bereit diesen im Sommer zum „Dumpingpreis“ zu verkaufen.
ManCity fordert nur noch 40 Millionen Euro für Cancelo
Laut dem Blatt liegt die finanzielle Schmerzgrenze für den Defensiv-Allrounder bei gerade einmal 40 Millionen Euro. Dies soll der englische Meister dem Management des Spielers bereits mitgeteilt haben. Mit Blick auf dessen aktuellen Marktwert von 60 Millionen Euro wäre dies ein echtes Schnäppchen.
Cancelo selbst hat sich bisher noch nicht geäußert wo und wie es mit in der kommenden Saison weitergeht. Neben den Bayern soll auch der FC Barcelona um den Außenverteidiger buhlen. Die Katalanen waren bereits im Winter an einer Verpflichtung interessiert.
Es wird spannend zu sehen, ob die Verantwortlichen an der Säbener Straße ihre Meinung in Sachen Cancelo nochmals überdenken, sollte dieser tatsächlich zu einem attraktiven Preis zu haben sein. Nach „SPORT1“-Informationen ist die Tür für den Portugiesen in München noch nicht ganz zu. Demnach hat sich der Verteidiger noch nicht von seinen Teamkollegen verabschiedet. Der FCB will die Situation weiterhin beobachten.
In München scheint man sich allerdings auch mit anderen Optionen zu beschäftigen. Nach „Sky“-Informationen ist Raphael Guerreiro von Borussia Dortmund ein Thema beim FCB. Der Landsmann von Cancelo wäre im Sommer ablösefrei zu haben und damit eine kostengünstige Alternative zu seinen Landsmann.