Benjamin Pavard wird den FC Bayern wohl definitiv verlassen. Einzig der Zeitpunkt scheint zurzeit noch unklar. Laut einem Medienbericht haben sowohl Manchester United als auch Real Madrid bereits erste Gespräche mit den Beratern des Franzosen geführt. Die Münchner haben derweil genaue Preisvorstellungen.
Wie geht es weiter mit Benjamin Pavard? Diese Frage stellen sich aktuell wahrscheinlich einige FCB-Fans. Gestern machten Meldungen die Runde, wonach der Franzose den Münchnern möglicherweise noch ein Jahr erhalten bleiben wird, da er wohl mit einem ablösefreien Wechsel in 2024 liebäugelt. Der Rekordmeister würde den 27-Jährigen aber wohl am liebsten in diesem Sommer abgeben, um zumindest noch eine Ablöse zu erzielen. Und es scheint auch zwei konkrete Interessenten für den Franzosen zu geben.
United und Real stehen in Kontakt zu Pavard
Demnach strecken sowohl Manchester United als auch Real Madrid zurzeit ihre Fühler nach Pavard aus. Vom Interesse der „Red Devils“ berichtet das Portal „90min“. Der englische Traditionsklub habe demnach bereits einen Kontakt zu den Beratern des französischen Nationalspielers hergestellt. ManUnited-Coach Erik ten Hag würde seine Abwehr in diesem Transfersommer demnach gerne mit Pavard verstärken.
Ähnlich sieht es auch bei Real Madrid aus. Die Königlichen sollen laut dem „Kicker“ bereits mit der Spielerseite gesprochen haben. Mit einer Pavard-Verpflichtung könnte der spanische Rekordmeister gleich zwei Kader-Baustellen schließen.
Auf der Position des Rechtsverteidigers sucht man eine starke Alternative zu Dani Carvajal und Lucas Vazquez. Und in der Innenverteidigung könnte Pavard den Platz von Nacho Fernandez einnehmen, der den Verein möglicherweise verlassen wird. In der Abwehrzentrale bei Real würde der Franzose mit Ex-Bayern-Spieler David Alaba, Antonio Rüdiger und Eder Militao um seinen Platz kämpfen.
Bayern fordern 30-40 Millionen Euro Ablöse
Dass Interesse dieser beiden Spitzenklubs dürfte auch deshalb so groß sein, weil die Ablöseforderung des FC Bayern vergleichsweise niedrig ist. Das Preisschild des Rekordmeisters soll demnach bei rund 30 Millionen Euro liegen. Für einen Spieler seiner Klasse wäre dies ein enorm gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Vergleich: Der Marktwert des Franzosen beläuft sich aktuell auf 35 Millionen Euro.
Neben den „Red Devils“ und den Königlichen sind jedoch noch andere Vereine an Pavard interessiert. Zuletzt wurde der Franzose bereits mit den beiden Champions-League-Finalisten Manchester City und Inter Mailand. Auch der FC Barcelona gilt schon lange als potenzieller Abnehmer. Laut „90min“ hat aber auch der FC Liverpool eine Auge auf den 27-Jährigen geworfen.