Die Zukunft von „Salihamidzic-Spieler“ Gravenberch beim FC Bayern bleibt ungewiss

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Ryan Gravenberch hat in den vergangenen Wochen sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er unzufrieden mit seiner Reservistenrolle beim FC Bayern ist. Aktuellen Medienberichten ist ein Verkauf des jungen Niederländers im Sommer kein Tabu-Thema mehr an der Säbener Straße.

Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic gilt als großer Fan von Ryan Gravenberch. Der Bosnier hat zuletzt immer wieder betont, dass die Bayern von den Qualitäten des Niederländers absolut überzeugt sind und ein vorzeitiger Abschied nach nur einer Saison keine Option für die Münchner sei.

Gravenberch wechselte im Sommer 2022 von Ajax Amsterdam zu den Bayern und hat in seiner Debüt-Saison 33 Spiele (1 Tor, 1 Vorlagen) für den Rekordmeister absolviert.

Welchen Plan verfolgt Tuchel mit Gravenberch?

Wie „SPORT1“-Reporter Kerry Hau erfahren haben will, ist die Zukunft von Gravenberch, der als Salihamidzic-Spieler gilt, nach der Entlassung des Bosniers ungewiss. Demnach ist Neu-Trainer Thomas Tuchel nun gefragt. Sollte der 49-Jährige dem Spieler keinen klaren Plan inklusive einer Perspektive aufzeigen, könnte es im Sommer doch noch zu einem Wechsel nach England kommen.

Mit Manchester United und dem FC Liverpool gibt es zwei konkrete Interessenten. Ein Verkauf des niederländischen Nationalspielers würden Bayern vermutlich 30 Mio. Euro einspielen. Geld welches man durchaus gut gebrauchen könnte für andere Position, wo der FCB personell nicht so gut aufgestellt sind.

Teile diesen Artikel