Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der FC Bayern nach Konrad Laimer seinen zweiten Sommer-Transfer unter Dach und Fach gebracht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich die Münchner mit Raphael Guerreiro auf einen Transfer verständigt.
Der Wechsel von Raphael Guerreiro zum FC Bayern hat sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano ist der Deal nun in trockenen Tüchern. Wie dieser am Mittwochabend via Twitter berichtet, haben sich die Münchner und der 29-Jährige mündlich auf einen 3-Jahresvertrag bis 2026 verständigt.
EXCL: Bayern are set to sign Raphaël Guerrero on free transfer, here we go!
Verbal agreement reached on three year contract — valid until June 2026.
Personal terms agreed have been agreed.
Medical and signature will take place next week. pic.twitter.com/7P2ngOgrl5
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) June 7, 2023
Auch „Sky“, „SPORT1“ und die „Sport BILD“ haben bestätigt, dass beide Parteien eine grundsätzliche Einigung erzielt haben. Demnach sind nur noch wenige Details (Beraterkosten) zu klären. Zudem steht der obligatorische Medizincheck noch aus. Dieser soll nächste Woche folgen.
Update Raphaël Guerreiro
– Tuchel and Guerreiro always stayed in touch after their time in Dortmund
– Tuchel wanted to bring Guerreiro to PSG
– Medical check next week
– only small contract details (agents commission) to be clarified
– contract till 2026
— Tobi Altschäffl (@altobelli13) June 7, 2023
Guerreiro wechselt ablösefrei vom BVB nach München
Guerreiro ist vertraglich nur noch bis Ende Juni an Borussia Dortmund gebunden und wird damit ablösefrei zum deutschen Rekordmeister wechseln.
Der portugiesische Nationalspieler gilt als Wunschspieler von Thomas Tuchel. Die beiden kennen sich noch bestens aus gemeinsamen Zeiten beim BVB. Guerreiro wechselte 2013 vom FC Lorient in die Bundesliga und hat in den vergangenen knapp zehn Jahren 224 Spiele (40 Tore, 50 Vorlagen) für die Schwarz-Gelben absolviert.
Guerreiro ist flexibel einsetzbar und kann sowohl auf der Linksverteidiger-Position als auch im zentralen Mittelfeld spielen.