Die Stürmer-Suche beim deutschen Rekordmeister ist nach wie vor im vollen Gange. Randal Kolo Muani galt für lange Zeit als Top-Favorit der Bayern, nachdem er in der vergangenen Saison in der Bundesliga für Furore sorgte. Medienberichten zu folge soll nun jedoch das Interessen der Bayern abgekühlt sein und ein anderer Verein soll den Transferpoker anführen.
Randal Kolo Muani stellte in seiner ersten Bundesliga-Saison die Liga auf den Kopf. In insgesamt 46 Einsätzen für Eintracht Frankfurt sammelte der Franzose stolze 40 Scorerpunkte und landete auf dem Radar der europäischen Top-Klubs. Auch der deutsche Rekordmeister hatte Kolo Muani für lange Zeit auf seiner Liste. Nun scheint das Interesse der Münchner jedoch zurückgegangen sein, auch aufgrund des Preisschilds, welches der Franzose mit sich bringt.
Die Eintracht fordert stolze 100 Millionen Euro für ihr Stürmer-Talent. Diese Summe sei den Bayern jedoch weitaus zu hoch, weswegen sie sich immer weiter aus dem Transferpoker zurückziehen: „Es gibt derzeit keinen heißen Kontakt zwischen Bayern und dem Management des Spielers, auch zwischen Bayern und Frankfurt nicht“, berichtet „Sky“-Experte Florian Plettenberg.
PSG Top-Kandidat auf Muani Verpflichtung
Laut „Sky“-Informationen habe der FC Bayern auch den Frankfurtern klar gemacht, dass man die geforderte Ablöse nicht bezahlen werde. Währenddessen komme speziell ein Klub der Verpflichtung des 24-Jährigen immer näher: „PSG bemüht sich verstärkt um Kolo Muani – ein Wechsel nach Paris ist derzeit wahrscheinlicher“, so Plettenberg: „Muani ist auf dem Sprung nach Paris, das gerade sehr viel im Hintergrund tut, um ihn fest zu verpflichten“, führt dieser weiter aus.
Neben Bayern und Paris wurden zuletzt auch Real Madrid, Chelsea und Manchester United als Kandidaten auf die Verpflichtung des Franzosen genannt. Ein Verbleib in Frankfurt scheint inzwischen unwahrscheinlich. Der Nationalspieler der Les Bleus liebäugelte kürzlich öffentlich mit dem nächsten Karriereschritt bei einem Topklub.
Somit zerschlägt sich wohl das nächste Gerücht um einen neuen Neuner für die Bayern. Zuvor wurde bereits Victor Osimhen (SSC Neapel) verworfen, da dieser für die Münchner nicht zu bezahlen ist. Auch das Bemühen um Harry Kane (Tottenham) und Dusan Vlahovic (Juventus Turin) soll kürzlich abgenommen haben. Die Verpflichtung eines neuen Stürmers genießt jedoch weiterhin höchste Priorität an der Säbener Straße.