Der FC Bayern arbeitet derzeit an der Verpflichtung von Kyle Walker. Der 33-Jährige gilt als absolute Wunschlösung von Thomas Tuchel, um den wechselwilligen Benjamin Pavard zu ersetzen. Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass Walker auch offen für eine Verlängerung bei Manchester City ist. Wie nun bekannt wurde tendiert der England-Star allerdings zu einem Bayern-Wechsel.
Während mehrere englische Medien zuletzt berichtet haben, dass Walker ManCity im Sommer überhaupt nicht verlassen möchte und eine Verlängerung bei den Sky Blues anstrebt, war in Deutschland der Tenor „Walker ist sehr offen für einen Wechsel zum FC Bayern“. Wie das Portal „The Athletic“ berichtet, sind die Gespräche zwischen dem FCB und der Spielerseite weit fortgeschritten, dies liegt vor allem daran, dass Walker sehr großes Interesse an einem Tapetenwechsel hat und die Bundesliga sehr reizvoll findet. Auch wenn City durchaus offen für eine Verlängerung wäre, kommt der Triple-Sieger scheinbar zu spät.
Bayern ist zuversichtlich bei Walker
Update @FCBayern: Priority for a right-back for Thomas Tuchel is Kyle Walker. Walker signaled to Bayern that he was ready for a transfer to the Bundesliga. Tuchel spoke to him back in April. But César Azpilicueta is also on the Shortlist
— Christian Falk (@cfbayern) June 21, 2023
Laut „The Athletic“-Reporter Sam Lee ist ein Verbleib in Manchester sehr unwahrscheinlich. Dies liegt nicht nur an seinem auslaufenden Vertrag (Laufzeit bis 2024) sondern auch an Rico Lewis. Das Eigengewächs der Citizens hat im Sommer 2022 den Sprung zu den Profis geschafft und soll in der kommenden Saison mehr Einsatzzeiten erhalten. Zudem sondiert Manchester bereits den Transfermarkt auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger, auch weil Joao Cancelo den Klub im Sommer dauerhaft verlassen soll.
Auch beim FC Bayern ist man weiterhin sehr zuversichtlich, dass man Walker an die Isar locken kann, wie die „BILD“ erfahren hat. Grund: Der Spieler hat bereits sein klares Interesse an einem Wechsel nach München bekundet. FCB-Coach Thomas Tuchel steht bereits seit April in Kontakt mit Walker und gilt als Treiber des Transfers.