Der FC Bayern möchte im Sommer einen neuen Mittelstürmer verpflichten, um endlich jene Lücke zu schließen, die Robert Lewandowski mit seinem Abgang in 2022 gerissen hat. Aktuellen Medienberichten zufolge hofft Thomas Tuchel nicht nur auf einen Angreifer und träumt von einem neuen Traumduo im Bayern-Sturm.
Die Verantwortlichen beim FC Bayern haben in den vergangenen Wochen immer wieder betont, dass man in der kommenden Wechselperiode bereit ist einen neuen Rekordtransfer zu tätigen. Heißt im Klartext: Die Münchner sind gewillt 100 Millionen Euro für einen neuen Spieler auszugeben. Vieles deutet daraufhin, dass man diese Summe in einen Stürmer investiert.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Victor Osimhen, Dusan Vlahovic, Harry Kane und Randal Kolo Muani zu den Top-Kandidaten beim deutschen Rekordmeister gehören. Wie nun bekannt wurde, träumt Thomas Tuchel sogar davon zwei Stürmer im Sommer zu erhalten.
Kane ist Tuchels Wunschlösung im Sturm
Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet, hofft Tuchel auf einen Transfer-Doppelschlag mit Kane und Kolo Muani: „Für Tuchel hätte dies den Charme, dass er damit einen echten Stürmer wie Kane hätte und Kolo Muani würde gut dazu passen“, erklärte dieser in seinem Podcast „Bayern Insider“. Demnach ist Kane „sein Ziel Nummer 1“ für das Sturmzentrum. Kolo Muani sieht Tuchel eher dahinter auf den offensiven Außenbahnen.
Klar ist aber: Für solch einen Transfer-Coup müssten die Bayern über ihre finanzielle Schmerzgrenze hinausgehen. Dem Vernehmen nach liegt das Budget für die Sommer-Wechselperiode bei 150 Millionen Euro. Für diese Summe wird man nicht beide Stürmer erhalten: „Ob sie das Geld aufbringen können, ist eine große Frage“, so Falk. Sollte man jedoch weniger oder gar nichts für einen defensiven Mittelfeldspieler ausgeben, bliebe mehr für die Offensive übrig.
Laut Falk arbeiten die Bayern aktiv an einer Verpflichtung von Kane und stehen mit der Spielerseite in Kontakt: „Es gibt Gespräche mit der Familie von Harry Kane und ich glaube, dass sie den Eindruck haben, dass er über einen Wechsel nachdenkt. Die Botschaft der Familie Kane ist, dass er immer noch über einen Wechsel in die Bundesliga nachdenkt.“