Dreesen enthüllt: So arbeitet die Transfer-Taskforce beim FC Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Bedingt durch den Rauswurf von Chefkaderplaner Hasan Salihamidzic müssen die Bayern ihren „Transferprozess“ in der kommenden Wechselperiode umstellen. Die Münchner haben einen sog. „Ausschuss Sport“ ins Leben gerufen, der sich mit der Kaderplanung für die kommende Saison beschäftigt. Im Fokus dabei steht vor allem die Verpflichtung neuer Spieler. Klubchef Jan-Christian Dreesen hat nun verraten, wie die Transfer-Taskforce beim FC Bayern konkret arbeitet.

Gerüchte, Gerüchte und noch mehr Gerüchte. Das Sommer-Transferfenster ist noch nicht mal offiziell eröffnet und dennoch wird der FC Bayern mit einer Vielzahl an Spielern in Verbindung gebracht. Dies liegt vor allem daran, dass die Münchner einen relativ hohen Bedarf an neuen Spielern haben. Der FCB sucht nicht nur einen neuen Neuner und Sechser, auch in der Defensive muss man die drohenden Abgänge von Lucas Hernandez und Benjamin Pavard auffangen.

Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen hat nun enthüllt, wie die Münchner ihre Transfer-Aktivitäten planen: „Wir treffen uns regelmäßig und diskutieren über Namen und welche Kontakte wir intensivieren“, verriet dieser im Gespräch mit der „BILD am Sonntag.“

Tuchel und Neppe spielen eine tragende Rolle

Insgesamt sieben Personen bilden den sog. „Ausschuss Sport“. Neben Dreesen gehören diesem auch Karl Heinz-Rummenigge, Herbert Hainer, Uli Hoeneß, Finanzchef Michael Diederich, Thomas Tuchel und Marco Neppe an. Der Technische Direktor Neppe und Tuchel sind diejenigen, die regelmäßig neue Namen zur Diskussion stellen: „Wir gehen einzelne Positionen durch, Thomas Tuchel und Marco Neppe stellen ihre Ideen vor“, betonte Dreesen. Vor allem Bayern-Coach Tuchel spielt dabei eine tragende Rolle: „Es ist unerlässlich, dass Thomas Teil dieser Runde ist. Auch den kreativen, bisweilen sogar kontroversen Austausch halte ich für sehr wichtig“, so Dreesen.

Nach „BILD“-Informationen ist Neppe bei den Verhandlungen mit Beratern und Spielern im Lead. Laut dem Blatt hat sich der 37-Jährige diese Woche persönlich mit den Beratern von Min-jae Kim in Lissabon getroffen, um den Transfer weiter voran zutreiben.

Teile diesen Artikel