Thomas Tuchel möchte trotz der Absage von Declan Rice einen neuen zentralen Mittelfeldspieler verpflichten. Aus diesem Grunde geistern derzeit zahlreiche Gerüchte durch die Medienlandschaft. Vor wenigen Tagen traten erste Spekulationen über ein Interesse der Bayern an Kalvin Phillips auf. Der englische Nationalspieler ist aber wohl kein heißes Thema.
Kalvin Phillips hat nach seinem Wechsel von Leeds United zu Manchester City in der abgelaufenen Saison kaum gespielt. Pep Guardiola setzte im defensiven Mittelfeld auf Rodri und Stones, weshalb für Phillips kaum Einsatzzeiten heraussprangen. Demzufolge gibt es aktuell Gerüchte, dass der 27-Jährige die Skyblues nach nur einem Jahr wieder verlässt.
Ein Wechsel zum FC Bayern wird laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg aber wohl nicht stattfinden. Zwar bestätigte Plettenberg, dass sich der Verein mit dem zentralen Mittelfeldspieler beschäftigt hat und dieser dem Klub angeboten wurde, jedoch sei dieser derzeit kein “heißes Transfer-Ziel“.
Bayern sondiert weiter den Transfermarkt
Demnach kann man das Thema Phillips wohl vorerst zu den Akten legen. Ohnehin müsste man Zweifel hegen, ob der Engländer dem Verein wirklich weiterhelfen würde. Immerhin hat er bei Manchester City kaum gespielt und sorgte für Negativ-Schlagzeilen, indem er mit Übergewicht von der WM zurückkehrte.
Es ist auch überhaupt nicht klar, welche Ablösevorstellungen die Skyblues für den bis 2028 gebundenen Spieler hätten. Demnach bleibt es dabei, dass zwar viele Mittelfeldspieler als Optionen ins Spiel gebracht werden, sich jedoch noch kein Gerücht erhärtet hat.