Bericht: Pavard lehnt Liverpool-Wechsel ab – Kommt ManUnited nun zum Zug?

Nick Deutz
Foto: IMAGO

Benjamin Pavard hat den FCB-Verantwortlichen schon vor mehreren Wochen mitgeteilt, dass er den deutschen Rekordmeister definitiv verlassen möchte. Der Franzose wird seitdem von mehreren europäischen Top-Klubs umworben. Während der FC Liverpool wohl keine Chancen im Pavard-Poker hat, wird ein Wechsel zu Manchester United nun deutlich wahrscheinlicher.

Eins ist bereits klar: Benjamin Pavard wird den FC Bayern verlassen. Wann der Franzose wechselt und wohin es den 27-Jährigen letztendlich ziehen wird, ist jedoch aktuell immer noch nicht sicher.

Fest steht: Ein Wechsel in diesem Sommer gilt als wahrscheinlich, da der Vertrag des französischen Nationalspieler in 2024 ausläuft und in 12 Monaten ein ablösefreier Abschied aus München droht. Potenzielle Abnehmer gibt es zudem genügend. Vor allem der FC Liverpool galt zuletzt als heißer Anwärter auf eine Pavard-Verpflichtung.

Laut dem Portal „Football Transfers“ hat sich der 27-Jährige aber bereits gegen einen Wechsel an die Anfield Road entschieden. Die „Reds“ seien demnach keine ernstzunehmende Option, da Pavard bei einem Verein unterkommen will, bei dem er regelmäßig spielt. In der Mannschaft von Jürgen Klopp schätzt er diese Chancen demnach als zu gering ein.

ManUnited sucht Alternative für Min-jae Kim

Mit Manchester United soll dafür jedoch ein anderer Verein aus der Premier League nun gute Karten im Poker um den französischen Abwehrspieler haben. Die „Red Devils“ suchen nach einer Alternative zu Neapel-Star Min-jae Kim, an dem man ebenfalls interessiert war, der nun aber aller Vorrausicht nach zum FC Bayern wechseln wird.

Man United-Trainer Erik ten Hag soll sich demnach einen Innenverteidigung wünschen, der mit einem guten Spielaufbau überzeugt. Für Pavard könnte zudem sprechen, dass er sowohl in einer Viererkette als auch in einer Dreierkette auflaufen kann.

Für den englischen Traditionsklub dürfte es zudem zum Vorteil werden, dass sich neben Liverpool wohl auch Inter Mailand aus dem Pavard-Poker verabschiedet hat. Die Italiener wollen ihre Abwehr demnach lieber mit Chelseas Cesar Azpilicueta verstärken.

Wie „Football Transfers“ berichtet, hat Pavard aber nichtsdestotrotz aktuell mehr als eine Option auf dem Tisch. Das Portal soll jedoch erfahren haben, dass die Berater von Pavard davon ausgehen, dass es noch einige Zeit dauern kann, bis ein Wechsel stattfindet und Pavard München verlässt.

Teile diesen Artikel