Die Defensive des FC Bayern wird diesen Sommer stärker umgebaut, als viele gedacht hätten. Für Dayot Upamecano könnte vor allem für Verpflichtung von Min-jae Kim ein echtes Problem werden.
Auch wenn der Transfer von Kim noch nicht offiziell verkündet wurde, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Münchner die Verpflichtung des Südkoreaners bekanntgeben. Wenn alles nach Plan läuft, soll dieser in den kommenden zehn Tagen in München ankommen, wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet.
Die Ankunft des besten Abwehrspielers der abgelaufenen Saison wird die Hierarchie in der Bayern-Defensive ordentlich durcheinander wirbeln.
Setzt Tuchel künftig auf den Ligt und Kim?
Laut dem „kicker“ könnte vor allem Dayot Upamecano der Leidtragende der Kim-Verpflichtung werden. Demnach muss sich der Franzose deutlich strecken, um nicht auf die Ersatzbank verdrängt zu werden.
Klar ist: De Ligt hat sich durch seine starken Leistungen in den vergangenen Monaten zum absoluten Leistungsträger und neuen Abwehrchef der Münchner entwickelt. Es ist nahezu ausgeschlossen, dass Tuchel nicht regelmäßig auf den Niederländer setzt.
Kim gilt als absoluter Wunschspieler von Tuchel, zudem entsteht allein durch die hohe Ablöse, knapp 50 Mio. Euro, ein entsprechender Erwartungsdruck.
Eine Option könnte aber auch eine Dreierkette mit Upamecano, de Ligt und Kim sein. Der 49-Jährige hat während seiner Karriere oft auf eine 3-4-3-Formation gesetzt.