Neben Harry Kane steht mit Kyle Walker ein weiterer England-Star ganz weit oben auf der Wunschliste des FC Bayern. Vor allem Thomas Tuchel hofft auf eine Verpflichtung des Rechtsverteidigers. Der 33-Jährige lässt die Bayern aber weiterhin zappen, obwohl zwischen dem FCB und Walker bereits alles ausverhandelt wurde.
Im Transferpoker um Kyle Walker ist es zuletzt sehr ruhig geworden. Wie die „BILD“ berichtet, warten die Bayern „aktuell täglich auf dessen endgültiges Go“. Passend dazu berichtet „Sky“ dass die Münchner die Vertragsbedingungen (Laufzeit und Gehalt) zwischen dem ManCity-Star und dem deutschen Rekordmeister komplett geklärt sind. Demnach winkt dem englischen Nationalspieler ein 2-Jahresvertrag bis 2025 plus eine Option auf eine weitere Saison. Nach „BILD“-Informationen locken die Bayern Walker zudem mit einem „lukrativen Gehalt“. Gerüchten zufolge soll das Salär über 10 Mio. Euro liegen.
Hat Guardiola das letzte Wort bei Walker?
Laut „Sky“ müssten die Bayern in Sachen Ablöse 15 Mio. Euro zuzüglich Bonuszahlungen rechnen. Das Problem: Die Sky Blues haben nicht unbedingt die Absicht den Abwehrspieler ziehen zu lassen. Zuletzt machten sogar Meldungen die Runde, wonach der Champions-League-Sieger den auslaufenden Vertrag (2024) gerne verlängern würde.
Der „kicker“ will sogar erfahren haben, dass City-Coach Pep Guardiola das letzte Wort im Walker-Poker hat. Sollte dieser weiterhin auf ihn setzen, wird der Verein den erfahrenen Rechtsverteidiger nicht ziehen lassen. Für die Bayern heißt es damit weiterhin „Abwarten und Tee trinken“.