England-Star Kyle Walker ist die Wunschlösung für die Planstelle hinten rechts beim FC Bayern. Der geplante Transfer gerät jedoch zunehmend ins Wanken. Dies liegt vor allem an Walker selbst, der nach wie vor keine Entscheidung getroffen, wo er in der kommenden Saison spielen wird.
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, verlieren die Bayern langsam, aber sicher die Geduld bei Kyle Walker. Grund: Die Münchner haben mit dem 33-Jährigen alles ausverhandelt in Sachen Gehalt und Vertragsdauer. Laut Plettenberg haben die Münchner dem englischen Nationalspieler ein „sehr gutes“ Angebot gemacht und warten nun auf eine finale Rückmeldung.
Bayern wartet auf ein Signal von Walker
Interessant ist: Die Bayern sind nicht mehr bereit finanziell etwas draufzulegen. Heiß im Klartext: Walker muss nun die Entscheidung treffen, ob er zum deutschen Rekordmeister möchte. Laut dem Pay-TV-Sender lässt Walker die Bayern derzeit aber noch zappeln, da er parallel mit Manchester City eine Vertragsverlängerung verhandelt. Sollte Walker sein „Go“ für einen Wechsel nach München geben, stehen die Ablöseverhandlungen mit City bevor. Die beiden Klubs stehen bisher nicht in Kontakt. Nach „Sky“-Informationen steht eine Ablöse in Höhe von 15 Mio. Euro plus Boni im Raum
Der „kicker“ hat zuletzt berichtet, dass die Skepsis beim FC Bayern wächst in der Causa Walker. Auch wenn Walker selbst soll großes Interesse an einem Wechsel zu Bayern signalisiert hat, scheint die Hoffnung an der Isar zu schwinden, dass sich Walker tatsächlich dazu entscheidet Manchester diesen Sommer zu verlassen.