Während Lucas Hernandez den FC Bayern bereits in Richtung Paris Saint-Germain verlassen hat, warten die Münchner bei Benjamin Pavard nach wie vor auf ein konkretes Angebot. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte sich dies zeitnah ändern.
Auch wenn Benjamin Pavard in der abgelaufenen Saison regelmäßig auf seiner Lieblingsposition in der Innenverteidigung spielen durfte und die Bayern sich sehr klar für eine Vertragsverlängerung ausgesprochen haben, möchte der 27-Jährige den deutschen Rekordmeister diesen Sommer vorzeitigen verlassen. Pavard soll schon vor Wochen einen klaren Wechselwunsch hinterlegt haben.
Während der „kicker“ zuletzt noch vermeldet hat, dass die Bayern bisher noch keinerlei Anfragen für Pavard erhalten haben, berichtet die „tz“ nun, dass es zwei konkrete Interessenten für den Defensiv-Allrounder gibt. Um wen es sich bei den vermeintlichen Interessenten handeln soll, ist bisher noch unbekannt.
Bayern hofft auf 30-35 Mio. Euro Ablöse für Pavard
Unabhängig davon um welche Klubs es sich handelt, klar ist: Die Bayern werden Pavard nicht zum Dumpingpreis abgeben. Nach „tz“-Informationen fordert man 30-35 Mio. Euro. Laut „Sky“ soll die finanzielle Schmerzgrenze sogar bei 40 Mio. Euro liegen. Dies würde auch dem aktuellen Marktwert des französischen Nationalspielers entsprechen.
Die Liste an potenziellen Abnehmern ist lang. Pavard wurde in den vergangenen Wochen mit Vereinen wie Real Madrid, Manchester United, Inter Mailand, dem FC Barcelona, dem AC Milan und dem FC Liverpool in Verbindung gebracht.