Seit Wochen hat der FC Bayern an einer Verpflichtung von Kyle Walker gearbeitet. Der 33-Jährige gilt als absoluter Wunschspieler von Thomas Tuchel für die Rechtsverteidiger-Position. Aktuellen Medienberichten zufolge rückt ein Wechsel an die Isar näher. Demnach hat Walker den Bayern eine Zusage erteilt.
In den vergangenen Tagen sah vieles danach aus, als würden die Bayern im Tauziehen um Kyle Walker leer ausgehen. Wie „Sky“ nun jedoch berichtet, hat sich der Abwehrspieler gegen einen Verbleib bei Manchester City und für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister entschieden.
Das britische Portal „The Athletic“ hat die Meldung von „Sky“ bestätigt. Demnach haben die Bayern und Walker eine vollständige Einigung für einen Transfer im Sommer erzielt.
Verhandlungen mit Manchester City steht noch aus
Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg hat Walker den Bayern am heutigen Freitag sein finales „Ja-Wort“ gegeben. Demnach haben sich die Münchner und der 33-Jährige mündliche auf einen Transfer verständigt. Nach „Sky“-Informationen winkt Walker ein 2-Jahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison beim FCB.
Nun müssen die Bayern noch eine Einigung mit Manchester City erzielen. Gespräche zwischen den beiden Klubs gab es bisher noch nicht. Walker ist noch bis 2024 an die Sky Blues gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 13 Mio. Euro taxiert. Dem Vernehmen nach fordert City 15 Mio. Pfund, ca. 18 Mio. Euro für den Rechtsverteidiger zu bezahlen.
Walker soll in München den wechselwilligen Benjamin Pavard auf der rechten Abwehrseite ersetzen und gilt als Wunschspieler von Bayern-Coach Thomas Tuchel.