Manuel Neuer wird den Saisonstart nach seinem Unterschenkelbruch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verpassen. Wann der FCB-Kapitän wieder einsatzbereit sind wird, ist derzeit noch offen und laut Thomas Tuchel nicht vorhersehbar. Schon seit Tagen halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach die Münchner mit Giorgi Mamardashvili einen neuen Torhüter verpflichten könnten. Georgischen Medienberichten zufolge liegt die Wechselwahrscheinlichkeit sogar bei „99 Prozent“.
Giorgi Mamardashvili hat sich in der abgelaufenen Saison zu einem der besten Torhüter in der spanischen La Liga entwickelt. Der 22-Jährige war mit seinen Paraden maßgeblich daran beteiligt, dass der FC Valencia den Klassenerhalt noch geschafft hat. Die starken Leistungen des Georgiers haben allen Anschein nach auch den FC Bayern auf den Plan gerufen. Wie mehrere Medien übereinstimmenden berichtet, beschäftigt sich der deutsche Rekordmeister sehr intensiv mit Mamardashvili.
Muss Manuel Neuer erneut operiert werden?
Laut dem georgischen Portal „Leadersport“ laufen im Hintergrund die Gespräche zwischen den Bayern und Mamardashvili auf Hochtouren. Demnach stehen die beiden Seiten kurz davor sich auf einen 5-Jahresvertrag zu verständigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es diesen Sommer zu einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister kommt, wird sogar auf 99 Prozent beziffert. Auch Valencia ist bereit Mamardashvili im Sommer zu verkaufen. Die Spanier wären ab einer Ablöse in Höhe von 30 Mio. Euro gesprächsbereit.
Besonders brisant: Nach Informationen von „Leadersport“ droht Manuel Neuer erneut eine monatelange Verletzungspause. Demnach muss sich der 37-Jährigen einer weiteren OP unterziehen. Da Alexander Nübel und Yann Sommer den FCB im Sommer unbedingt verlassen möchten, würde Mamardashvili damit auf Anhieb zur Nummer 1 in München werden.