Kurios: Bayern und Leipzig bestreiten 2 Spiele in 2 Tagen gegeneinander

Luca Utz
Foto: Getty Images

Nach langer Wartezeit folgt in knapp einer Tagen der Pflichtspiel-Auftakt des FC Bayern in die neue Saison 2023/24. Am 12. August treffen die Münchner im DFL Supercup auf RB Leipzig. Vor dem Beginn der Fußball-Bundesliga werden beide Teams im Zuge eines Testspiels ohne Zuschauer nochmals aufeinander treffen – kurioserweise bereits einen Tag nach dem Supercup.

Wie die „BILD“ berichtet, haben sich die beiden Vereine insgeheim darauf geeinigt, auch am 13. August gegeneinander anzutreten. Der Test soll am Campus des deutschen Rekordmeisters ausgetragen werden, jedoch wohl ohne Zuschauer. Das Duell soll keinen kommerziellen Zwecken dienen, sondern als letzter Schritt der Saisonvorbereitung beider Klubs.

Dabei scheint nicht nur auf Ticketverkäufe verzichtet zu werden, das Spiel wird wohl auch vor Medienvertretern verborgen bleiben. Somit würde das Spiel weder durch Medienkanäle übertragen werden, noch würden Bildmaterialien im Nachhinein an die Öffentlichkeit gelangen.

Duell der Reservisten

Während bislang in der Saisonvorbereitung Teams beliebig oft während eines Testspiels wechseln konnten, wird das Duell im Supercup mit maximal fünf Wechseln innerhalb von drei Unterbrechungen pro Team erfolgen. Somit wird zahlreichen Spielern in der Woche vor dem Bundesliga-Auftakt die Chance auf Spielpraxis verwehrt bleiben. Um den Kandidaten, die während des Pflichtspiels nicht zum Einsatz kommen, dies zu ermöglichen, haben sich beide Teams auf den Test hinter verschlossenen Türen geeinigt.

Der skurrile Zeitpunkt des Duells kann damit erklärt werden, dass der Supercup in München stattfindet und somit vor der Abreise der Leipziger mit dem Testspiel vereint werden kann. Beide Teams erwartet nur wenige Tage später der nächste Härtetest. Die Bayern treffen am 18. August auf Werder Bremen und eröffnen somit die neue Bundesliga-Saison. RB Leipzig muss einen Tag später gegen Bayer Leverkusen ran.

Teile diesen Artikel