Sein erstes Jahr beim deutschen Rekordmeister dürfte sich Ryan Gravenberch anders vorgestellt haben. Das Talent kam nie wirklich über eine Reservistenrolle hinaus und auch in der Vorbereitung auf die kommende Saison spielt der Niederländer nur die zweite Geige. Die sportliche Zukunft des 21-Jährigen ist weiterhin offen, und der FC Liverpool soll weiterhin großes Interesse an ihm zeigen.
Gravenberch wird bereits seit geraumer Zeit mit einem Wechsel zu den Reds in Verbindung gebracht. Besonders Liverpool-Trainer Jürgen Klopp soll ein großer Fan des Youngsters sein. Der 56-Jährige ist überzeugt davon, den U21-Nationalspieler zu einem Premier League-Star formen zu können. Gravenberch selbst machte in der Vergangenheit kein Geheimnis daraus, nicht noch einmal eine Saison ohne Perspektive auf einen Stammplatz erleben zu wollen.
In der vergangenen Saison kam Gravenberch zwar insgesamt 33 Mal zum Einsatz, davon startete er jedoch nur sechs Partien. Mit 937 Spielminuten durfte der Mittelfeldspieler nur etwa eine halbe Stunde pro Spiel absolvieren. Zudem wurde Gravenberch nicht für den WM-Kader der Oranje nominiert. Der 21-Jährige forderte öffentlich mehr Einsatzzeiten für die kommende Saison, nach der bisherigen Vorbereitung der Bayern scheint er diese jedoch nur schwer erlangen zu können.
Muss Gravenberch seinen Kaderplatz für einen Sechser räumen?
Ein Wechsel könnte also weiterhin für den Youngster zur Debatte stehen. Wie „BILD“-Reporter Tobias Altschäffl im Podcast „Bayern-Insider“ berichtet, sollen die Verantwortlichen des FC Liverpool die Situation rund um Gravenberch intensiv verfolgen. So könnte Jürgen Klopp die Situation des Mittelfeldspielers für sich nutzen und um die Dienste des Niederländers buhlen. Bislang ist jedoch noch niemand an den FC Bayern herangetreten.
Ein Wechsel von Gravenberch könnte jedoch nur zustande kommen, wenn die Münchner ihn wirklich ziehen lassen wollen. Erst im vergangenen Sommer wechselte das Top-Talent von Ajax Amsterdam an die Säbener Straße und besitzt noch einen Vertrag bis 2027.
Dies wäre der Fall, wenn Coach Tuchel weiter auf die Verpflichtung eines echten „Sechsers“ drängt. Um einen adäquaten „Holding Six“ zu verpflichten, müssten die Roten viel Geld in die Hand nehmen. Nach „Sky“-Informationen ist ein Verkauf von Leon Goretzka oder Gravenberch eine zwingende Voraussetzung, dass Tuchel einen neuen defensiven Mittelfeldspieler ehält.