Filmreifer Empfang für Kane: München heißt seinen neuen Stürmerstar willkommen

Lukas Wolfsteiner
Foto: FC Bayern

Seit der Ankunft von Harry Kane beim FC Bayern steht die bayrische Landeshauptstadt nach wie vor Kopf. Fast alles dreht sich um den neuen Weltklasse-Stürmer im Kader des Rekordmeisters. Um dem Superstar die Eingewöhnung noch etwas einfacher zu machen, wurde die Münchner Innenstadt nun ganz besonders geschmückt.

Nach seinem ersten Auftritt in der Allianz Arena fand Harry Kane herzliche Worte für den Empfang, den ihm die Bayern-Fans bereitet haben: „Es war eine unglaubliche Erfahrung. Wie meine Familie und ich begrüßt wurden, war magisch“, gab Kane auf seiner Pressekonferenz am Tag nach der Niederlage gegen RB Leipzig zu Protokoll. Vor dem Tor eiskalt, abseits des Platzes gefühlvoller Familienmensch durch und durch – so kennt man den Kapitän der englischen Nationalmannschaft.

Doch der deutsche Rekordmeister hat sich noch eine ganz spezielle Aktion überlegt, um seine neue Nummer 9 angemessen willkommen zu heißen. Passend zum filmreifen Vorstellungs-Video, das Kane in James Bond-Manier mit Fliege und Smoking zeigte, wurde das Filmtheater am Sendlinger Tor mit einem großen Harry Kane-Plakat geschmückt. Alle Fans, die das imposante Banner vor Ort begutachten wollen, können dies noch bis Mittwoch tun.

Kane-Empfang weckt Erinnerungen an ehemaligen Publikumsliebling

Blickt man ein paar Jahre zurück, fühlt man sich an die Zeit erinnert, in der Franck Ribery nach seinem Wechsel zu den Münchnern auf riesigen Plakaten als „Neuer König von Bayern“ gepriesen wurde. Ribery entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der absoluten Publikumslieblinge und versetzte Fans und Gegner mit seinen trickreichen Solos regelmäßig in Staunen.

Auch Harry Kanes Anspruch ist es, sich in die Herzen der Anhänger spielen und mit vielen Toren zum Erfolg des Vereins beitragen. Die erste große Chance dazu, bietet sich am kommenden 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison, wenn der FC Bayern im Bremer Weserstadion auf Werder Bremen trifft.

THEMEN
Teile diesen Artikel