Der FC Bayern steht kurz davor einen neuen Torhüter zu verpflichten. Aktuellen Medienberichten zufolge haben sich die Münchner mit Daniel Peretz auf einen Wechsel verständigt.
Die Torwartsuche beim FC Bayern neigt sich dem Ende zu. Wochenlang hat der FCB vergeblich einen Ersatz für Manuel Neuer gesucht, bis die Verantwortlichen an der Säbener Straße diese Woche entschieden haben Sven Ulreich zur „temporären Nummer 1“ zu machen, bis Manuel Neuer wieder einsatzbereit ist, was laut Thomas Tuchel nur noch ein paar Wochen dauern wird.
Zeitgleich sucht man einen Backup für den 35-Jährigen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Daniel Peretz von Maccabi Tel Aviv der Wunschkandidat. Der Wechsel des 23-Jährigen zum deutschen Rekordmeister rückt immer näher.
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, haben sich die Bayern mit dem israelischen Nationalspieler auf einen Wechsel verständigt. Demnach winkt dem Keeper ein 4-Jahresvertrag bis 2027 an der Isar.
Auch die Gespräche mit Maccabi laufen auf Hochtouren. Laut Plettenberg haben die Münchner ein erstes Angebot in Höhe von 2 Mio. Euro plus Bonuszahlungen angeboten. Die Gespräche sollen sich auf der Zielgeraden befinden.
Peretz verabschiedet sich von Tel-Aviv-Fans
Auch das israelische Sportportal „ONE“ berichtet, wonach die Bayern eine offizielle Offerte eingereicht haben, diese soll aber bei 4-5 Mio. Euro liegen, Maccabi fordert allerdings 6-7 Mio. für seinen Stammtorhüter. Der aktuelle Marktwert von Peretz wird auf 4 Mio. Euro taxiert.
Ein weiteres Indiz für einen bevorstehenden Wechsel zum FC Bayern ist die Tatsache, dass sich Peretz am Donnerstagabend, beim UECL-Spiel zwischen Maccabi und AEK Larnaka, unter Tränen mit den Worten: „Ich werde immer Gelb bleiben“, von den heimischen Fans verabschiedet hat.
Peretz stammt aus der Jugend von Maccabi und schaffte 2021 den Durchbruch im Profibereich. Dem Vernehmen nach sind die Bayern-Scouts bei der U21-Europameisterschaft auf den Torwart aufmerksam geworden.