30 Mio. Euro für Gravenberch: Werden die Bayern schwach?

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Ryan Gravenberch beim FC Bayern steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Der Niederländer ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten in München und liebäugelt mit einem Abgang im Sommer. Der FC Liverpool hofft auf einen Zuschlag.

Knapp 20 Mio. Euro haben die Bayern im Vorjahr für Ryan Gravenberch ausgeben und sich damit einen der vielversprechendsten Nachwuchs-Mittelfeldspieler in Europa gesichert. Wirklich glücklich ist der 21-Jährige in München bisher aber nicht geworden.

Der Youngster kam unter Julian Nagelsmann nicht über eine Reservistenrolle hinaus. Auch in den Planungen von Thomas Tuchel spielt dieser aktuell keine tragende Rolle: „Er kam jetzt nur von der Bank in der Vorbereitung, aber das ist im Moment seine Rolle“, erklärte dieser kurz vor dem Bundesliga-Auftakt.

Spannend ist zudem: Tuchel sieht Gravenberch eher als Offensivspieler und nicht unbedingt als zentralen Mittelfeldspieler: „Die Planungen für Ryan sind im Offensivbereich.“

Liverpool startet neuen Anlauf

Gravenberch selbst hat in den vergangenen Monaten immer wieder (öffentlich) betont, dass ihm diese Rolle nicht mehr ausreicht und er regelmäßig spielen möchte, vor allem von Anfang an. Sollte dies nicht möglich sein, ist er bereit den Verein zu verlassen.

Mit Manchester United und dem FC Liverpool gibt es zwei konkrete Interessenten. Vor allem die Reds würden den niederländischen Nationalspieler gerne im Sommer verpflichten. Wie „tz“ berichtet, ist Jürgen Klopp bereit 30 Mio. Euro für Gravenberch zu zahlen. Damit würden die Bayern einen satten Transfergewinn von rund 10 Mio. Euro erwirtschaften und könnten das Geld in einen neuen Sechser reinvistieren. Liverpool war bereits vergangenen Winter an einer Leihe interessiert.

Laut dem Blatt sind die Bayern-Bosse durchaus gewillt Gravenberch zu verkaufen, auch wenn man grundsätzlich weiterhin von dessen Qualitäten überzeugt ist.

Teile diesen Artikel