Nach Horror-Start im Supercup: Tuchel hofft auf den „Kane-Effekt“ gegen Bremen

Lukas Wolfsteiner
Foto: Getty Images

Bayern-Coach Thomas Tuchel wird nicht müde zu betonen, dass dem FC Bayern mit dem Transfer von Harry Kane ein absolutes Statement auf der europäischen Fußballbühne gelungen ist. Vor dem Liga-Auftakt gegen Werder Bremen betonte der Bayern-Trainer die Rolle und Wichtigkeit des Ausnahme-Stürmers. 

Rund eine Woche ist vergangen, seit der Ankunft von Stürmer Harry Kane in München. Eine Woche, die den Engländer nochmal näher an die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler herangebracht hat. Thomas Tuchel bestätigte unter anderem, dass Bayerns neue Nummer 9 bereits vollumfänglich in das Mannschaftsgefüge integriert ist.

Zudem ist sich Tuchel sicher, dass Kanes Präsenz auf und neben dem Platz positive Auswirkungen haben wird: „Der Harry-Kane-Effekt wird nicht verpuffen, der Harry-Kane-Effekt wirkt auf so vielen Ebenen; in der Wirkung in der Kabine, in der Wirkung auf dem Platz, in der Wirkung seiner Persönlichkeit, seiner Professionalität, seiner Selbstverständlichkeit. Wie bescheiden er trainiert, wie fleißig er trainiert, wie er am Tag nach dem Spiel, nach so einer Niederlage auftritt“, zeigte sich Tuchel beeindruckt von Kanes Auftreten.

Tuchel lobt Kanes Motivation und Persönlichkeit

Seinen Ruf als Musterprofi bestätigte der 30-Jährige laut Tuchel bereits: „Er ist der Erste auf dem Trainingsplatz, trainiert ganz normal mit den Reservisten, kein Murren, im Gegenteil: Er ist derjenige, der da vorangeht, der Lust hat auf Training. Das macht Harry und die großen Persönlichkeiten im Sport aus. Und das ist er zu 100 Prozent, und deshalb gibt’s den Effekt, deshalb erhöht er unsere Chancen, morgen zu gewinnen, massiv.“, gab sich Tuchel optimistisch.

Kane verbreitet Aufbruchstimmung in der Bayern-Mannschaft

Coach Tuchel warnt zwar, erwartet aber auch, dass wegen Kane ein Ruck durch die Mannschaft gehen wird: „Natürlich werden wir höchstwahrscheinlich nicht jedes Spiel gewinnen. Und trotzdem wird es wirken, davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt. Deshalb habe ich mich zu 100 Prozent dazu committed und dafür gekämpft. Alles, was ich bisher sehe, wahrnehme und spüre, bestätigt mich. Ich bin sehr sicher, dass er unsere Spieler, die um ihn herumspielen, besser machen wird.“, so der Trainer der Münchner. Am Freitagabend wird sich zeigen, ob es wirklich einen „Harry-Kane-Effekt“ gibt.

Teile diesen Artikel