Medien: Peretz-Transfer zum FC Bayern droht zu platzen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit Daniel Peretz haben die Bayern einen Wunschkandidaten für die Backup-Rolle im Tor ausfindig gemacht. Während die Münchner sich mit dem 23-Jährigen bereits auf einen Wechsel verständigt haben, droht der Ablösepoker mit Maccabi Tel Aviv zu platzen.

„Da haben wir einen guten Fang gemacht“, erklärte Sven Ulreich am Freitagabend nach dem Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen, als er auf Daniel Peretz angesprochen wurde.

Die Aussagen des 35-Jährigen deuteten darauf hin, dass der Transfer kurz vor dem Abschluss stehen würde. Wie nun bekannt wurde, verlaufen die Verhandlungen zwischen Bayern und Maccabi Tel Aviv alles andere als einfach.

Tel Aviv fordert mehr als 7 Mio. Euro Ablöse

Wie das israelische Sportportal „ONE“ berichtet, klafft nach wie vor eine Lücke bei der Ablöse von Peretz zwischen Bayern und Maccabi. Demnach fordert Tel Aviv eine fixe Ablösesumme von über 7 Mio. Euro plus Bonuszahlungen und eine Beteiligung an einem künftigen Weiterverkauf.

Laut dem Portal sind die Bayern nicht bereit so viel zu zahlen. Gerüchten zufolge liegt die finanzielle Schmerzgrenze bei knapp 5 Mio. Euro. Der aktuelle Marktwert von Peretz wird auf 4 Mio. Euro taxiert.

Peretz selbst ist fest entschlossen, zu den Bayern zu wechseln und möchte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, für einen europäischen Top-Klub zu spielen.

Teile diesen Artikel