Der FC Bayern sondiert derzeit mit Hochdruck den Transfermarkt auf der Suche nach einem Ersatz für den wechselwilligen Benjamin Pavard. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner dabei auch mit DFB-Youngster Armel Bella-Kotchap.
Lutsharel Geertruida, Lukas Klostermann und Mohamed Simakan. Der FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen mit vielen Abwehrspielern in Verbindung gebracht, die alle samt als potenzielle Pavard-Nachfolger beim Rekordmeister gehandelt werden. Mit Armel Bella-Kotchap kommt nun ein neuer Name dazu. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der 21-Jährige ins Visier des FC Bayern geraten. Wirklich konkret ist es bisher aber noch nicht. Laut dem Transfer-Insider wurde bisher nur FCB-intern über den Abwehrspieler diskutiert.
Bella-Kotchap steht auch beim BVB auf dem Zettel
Bella-Kotchap wechselte erst im vergangenen Sommer für 11 Mio. Euro vom VfL Bochum zum FC Southampton und hat für die Saints 24 Spiele in der abgelaufenen Saison absolviert. Der gelernte Innenverteidiger musste dabei auch immer wieder auf der rechten Abwehrseite aushelfen. Davor stand er knapp fünf Jahre in Bochum unter Vertrag und gehörte in der Saison 2021/22 zu den Defensiv-Shootingstars der Liga.
Als junger deutscher Nationalspieler (2 Länderspiele) passt Bella-Kotchap durchaus ins Beuteschema der Münchner. Vertraglich ist der Verteidiger noch bis 2026 an Southampton gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 20 Mio. Euro taxiert.
Neben den Bayern wird Borussia Dortmund schon seit Wochen mit Bella-Kotchap in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen hat der BVB schon konkrete Gespräche mit der Spielerseite geführt. Bella-Kotchap soll durchaus offen für einen Wechsel zu den Schwarz-Gelben sein, eine Einigung wurde bisher aber noch nicht erzielt. Dortmund strebt ein Leihgeschäft an.