Medien: Chelsea lehnt Bayern-Anfrage für Trevor Chalobah ab

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Zeichen verdichten sich, wonach Trevoh Chalobah vom FC Chelsea der Wunschkandidat für die Nachfolge von Benjamin Pavard beim FC Bayern ist. Vor allem Thomas Tuchel möchte den 24-Jährigen gerne an die Isar locken. Wie nun bekannt wurde haben die Blues die erste Anfrage der Münchner jedoch abgelehnt.



Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, haben die Bayern sich am gestrigen Montag offiziell beim FC Chelsea gemeldet und eine Transferanfrage für Trevoh Chalobah hinterlegt. Auch wenn die Londoner grundsätzlich bereit sind den Abwehrspieler im Sommer abzugeben, wurde das Leihangebot der Bayern abgelehnt. „Sky“-Reporter Florian Plettenberg bestätigte die Meldung von Romano. Laut Plettenberg lehnt Chelsea ein Leihgeschäft aus.

Gespräche zwischen Bayern und Chelsea werden fortgesetzt

Geplatzt ist der Deal damit aber noch nicht. Laut Romano werden die beiden Klubs die Gespräche fortsetzen. Der deutsche Rekordmeister tendiert zu einer einjährigen Leihe mit einer anschließenden Kaufoption. Die Blues hingegen wollen Chalobah dauerhaften verkaufen, um ihren Kader zu verkleinern und damit die Vorgaben des Financial Fairplay der UEFA zu erfüllen. Sein aktueller Marktwert wird auf 18 Mio. Euro taxiert.

Chalobah selbst würde gerne zum FC Bayern wechseln Der Defensiv-Allrounder und Thomas Tuchel kennen sich noch bestens aus gemeinsamen Zeiten bei Chelsea. Der ehemalige englische U21-Nationalspieler ist in der Defensive flexibel einsetzbar und kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der Rechtsverteidiger-Position eingesetzt werden.

Teile diesen Artikel