Thomas Tuchel hat nach wie vor die Hoffnung, dass die Bayern bis zum Ende der Woche einen neuen Sechser verpflichten. Die Münchner wurden zuletzt intensiv mit Scott McTominay von Manchester United in Verbindung gebracht. Wie nun bekannt wurde, sind sich die Münchner jedoch nicht wirklich einig, ob der Schotte eine Verstärkung für den FCB wäre.
Viel Zeit bleibt den Bayern nicht mehr, um Thomas Tuchel seinen Wunsch nach einer „Holding six“ zu erfüllen. Wie die „BILD“ berichtet, steht Scott McTominay ganz weit oben auf der Liste des Bayern-Trainers. Laut dem Blatt arbeitet der Rekordmeister an einer Verpflichtung des 26-Jährigen. Demnach soll der FCB sogar bereit sein den Schotten fest zu verpflichten.
Laut dem britischen „Telegraph“ sorgt die Personalie McTominay an der Säbener Straße jedoch für kontroverse Diskussionen. Während Tuchel als ein Fan des schottischen Nationalspielers gilt, sind nicht alle Verantwortlichen von dem Defensiv-Allrounder überzeugt.
Manchester fordert knapp 50 Mio. Euro für McTominay
Ein weiteres Problem könnte die kolportierte Ablöse für McTominay sein. Laut „Telegraph“-Informationen wollte United zu Beginn des Sommers zwischen 40 und 45 Millionen Pfund, umgerechnet knapp 50 Mio. Euro für McTominay. Es ist unwahrscheinlich, dass die Bayern so viel Geld für einen „Not-Transfer“ ausgeben. Zumal dessen Marktwert auf 25 Mio. Euro taxiert wird.
Offen ist, ob United bereit wäre den Schotten zu verleihen, was wohl das präferierte Transfer-Modell der Bayern wäre. Manchester benötigt zwingend fixe Spielerabgänge im Sommer, um selbst nochmals aktiv zu werden auf dem Transfermarkt.
McTominay ist nicht der einzige Kandidat beim FC Bayern. Nach „BILD“-Informationen bemüht sich der FCB auch um Fulham-Profi Joao Palhinha. Demnach haben die Münchner bereits ein Angebot für den Portugiesen abgegeben.