Neuer Talentförderer beim FC Bayern: Freund bringt Richard Kitzbichler mit nach München

Luca Utz
Foto: IMAGO

Nachdem bereits seit Wochen bekannt war, dass Christoph Freund den Posten des Sportdirektors beim FC Bayern übernehmen wird und somit die Nachfolge von Hasan Salihamidzic antritt, wurde dieser nun offiziell vorgestellt. Neben dem neuen Sportdirektor folgt mit Richard Kitzbichler ein weiterer Akteur von RB Salzburg an die Säbener Straße. Der 49-Jährige soll in Zukunft eine der größten Baustellen des Rekordmeisters bewältigen: die Jugendarbeit.

Nach langer Wartezeit wurde Christoph Freund am gestrigen Mittwoch als neuer Sportdirektor des FC Bayern vorgestellt. Nach 17 Jahren in Salzburg freut sich der Österreicher auf eine Luftveränderung und blickt voller Vorfreude auf seine erste Saison in der bayerischen Landeshauptstadt: „Es kam eine Anfrage vom FC Bayern, und der FC Bayern ist ein sehr spezieller Verein für mich. Es ist ein absoluter Traum für mich“, erklärte dieser.

In Salzburg konnte sich der 46-Jährige insbesondere durch seine erfolgreiche Talentförderung auszeichnen. Freund möchte in Zukunft nicht nur Top-Stars zum FC Bayern holen, sondern vor allem junge Talente entwickeln, die sich zukünftig auf höchstem Niveau beweisen sollen. Um diese hohen Ambitionen erfüllen zu können, bringt der neue Sportdirektor eine zusätzliche Personalie mit an die Isar. Richard Kitzbichler fungierte in der Vergangenheit als Talentförderer bei RB Salzburg und soll diese Aufgabe nun auch für die Bayern ausführen.

Schnittstelle zwischen Campus und Lizenz-Abteilung

Freund stellte bei seiner Vorstellung klar, dass die Jugendarbeit definitiv ein Bereich sei, in dem man sich in Zukunft verbessern müsse. Dabei möchte der 46-Jährige mit Kitzbichler einen Teil der Salzburger Vereinsphilosophie mit nach München bringen, indem man Talente schnellstmöglich in die erste Mannschaft befördert: „Richard Kitzbichler wird bei uns beginnen und den Bereich Top-Talente-Entwicklung und das Thema Leihspieler verantworten, an der Schnittstelle zwischen Campus und Lizenzspieler-Abteilung. Das ist eine sehr wichtige Stelle. Wenn man von der U19 nach oben kommt, ist es sehr wichtig zu wissen, wo der Platz ist.“

Freund führt weiter aus: „Unser Anspruch ist es, gute Profis zu entwickeln und die Jungs bestmöglich zu begleiten. In diesem Tätigkeitsbereich wird Richard Kitzbichler seinen Schwerpunkt haben und viel zu tun haben“, so der Österreicher. „Wir wollen alle Spieler zu guten Profis entwickeln, manche auch für den FC Bayern, auch wenn das auf Top-Niveau ist.“

Teile diesen Artikel