Der Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern hat nicht nur in Deutschland für viel (medialen) Wirbel gesorgt. Auch in England hat der 30-Jährige damit ein Ausrufezeichen gesetzt. Zum ersten mal in der Geschichte spielt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft in der Fußball Bundesliga. Three-Lions-Coach Gareth Southgate ist überzeugt davon, dass seine Mannschaft davon profitieren wird.
Viele Tottenham-Fans hätten niemals damit gerechnet, dass Harry Kane den Verein nach knapp 20 Jahren in Richtung München verlassen wird. Es gibt nicht wenige Fußballfans auf der Insel, die diesen Transfer als einen Rückschritt für den Stürmer betrachten. Englands Nationaltrainer Gareth Southgate hingegen hat eine deutlich andere Meinung dazu: „Aus der egoistischen Perspektive Englands ist es auf jeden Fall gut, dass seine Zukunft jetzt für die nächsten Jahre geklärt ist. Ich denke, das kann für die Spieler eine Ablenkung sein. Aber es ist auch gut für ihn, dass er sich jetzt bei einem neuen Verein beweisen muss. Er ist schon so lange bei einem Verein“, erklärte dieser im Gespräch mit der „BBC“.
„Er wird viel mehr im Strafraum spielen als in den letzten Jahren“
Der 53-Jährige ist zudem überzeugt davon, dass die Three Lions von dem Bayern-Wechsel profitieren werden, da Kane sich nun auf seine Kernkompetenz konzentrieren kann, das Tore schießen: „Ich denke, der große Unterschied für Harry in diesem Jahr wird sein, dass es viele Spiele geben wird, in denen sie sehr dominant sind und sich im gegnerischen Drittel des Spielfelds aufhalten. Ich denke, er wird viel mehr im Strafraum spielen als in den letzten Jahren.“
Southgate machte deutlich, dass man die Entwicklung des Angreifers beim FC Bayern sehr genau beobachten wird: „Ich bin mir nicht sicher, ob er ein besserer Spieler wird, aber es gibt vielleicht andere Aspekte der Mentalität, bei denen ihm dieser Wechsel helfen wird. Wir haben alle Daten aus den Trainingseinheiten und Spielen, so dass wir das sehr genau verfolgen können.“