Trotz der anstehenden Länderspielpause, blicken die deutschen Fußballfans bereits gespannt auf den nächsten Bundesliga-Spieltag wenn Bayer Leverkusen zum Spitzenspiel nach München reist. Bayer-Neuzugang Granit Xhaka gibt sich vor dem Topspiel gegen den deutschen Rekordmeister optimistisch und will die Leverkusener-Siegesserie unbedingt ausbauen.
Die Bundesliga-Tabelle zeigt momentan ein eher ungewohntes Bild: während der FC Bayern nur auf Platz 2 rangiert, grüßt Bayer Leverkusen (aufgrund der besseren Tordifferenz) von der Tabellenspitze. Einer, der in den ersten Spielen maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat, ist der Neu-Leverkusener Granit Xhaka.
Mit dem 30-Jährigen konnte sich die Werkself vor der neuen Saison namhaft verstärken. Xhaka bringt nicht nur enorme Bundesliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach mit, sondern hat sich auch bei Arsenal London über Jahre hinweg als absolute Führungspersönlichkeit bewiesen. Bereits nach drei Spieltagen ist klar erkennbar, dass der Schweizer Nationalspieler der Mannschaft von Ex-Bayern-Profi Xabi Alonso sehr viel Stabilität und eine ordentliche Portion Robustheit verleiht.
Respekt aber keine Angst vorm großen FC Bayern
Nach der Länderspielpause empfängt der FCB die Leverkusener zum Top-Duell in der heimischen Allianz-Arena. Vor dem Gipfeltreffen zeigt sich Xhaka durchaus selbstbewusst: „Bayern München ist immer noch Bayern München. Ganz großen Respekt vor den Bayern, aber keine Angst“, so der Mittelfeldmotor.
Viel mehr wollen die Leverkusener den Schwung aus den ersten drei Spieltagen mitnehmen und sich als ebenbürtiger Gegner zeigen: “Wir werden jetzt nicht nach München fahren und 90 Minuten verteidigen – ich hoffe es zumindest.“
Xhaka legt Fokus auf Leverkusens Souveränität
Der Schweizer betont zudem die Wichtigkeit der eigenen Stärken: “Dass die Bayern Qualitäten haben, darüber brauchen wir nicht reden. Mit Harry Kane haben sie einen bombastischen Stürmer geholt, der immer gefährlich sein kann. Ich möchte aber jetzt nicht viel über München reden. Wir müssen uns auf uns konzentrieren“, sagt Xhaka. Dass sich die Werkself vor keinem Bundesliga-Top-Team verstecken muss, zeigte unter anderem der 3:2-Erfolg gegen RB Leipzig am ersten Spieltag. Die Bayern müssen sich also warm anziehen und anders als zuletzt gegen Mönchengladbach, von der ersten Minute an klarmachen, dass sie auf Platz 1 der Tabelle gehören.