Einer für Tuchel? Bayern-Youngster Lovro Zvonarek spielt sich in den Fokus

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Dass der Kader des FC Bayern zu dünn besetzt sein könnte – darüber haben viele Experten in den vergangenen Wochen viel geschrieben und viele Worte verloren. So ist auch Thomas Tuchel selbst mit der Kadertiefe nicht zufrieden, wie er in mehreren Interviews angedeutet hat. Doch andererseits verleiht das den Verantwortlichen vielleicht auch die Möglichkeit, Youngster von den Amateuren zu befördern. Ein Nachwuchsstar könnte jetzt im Vordergrund stehen.

Die erste Elf scheint bei den Bayern zu stehen und sie ist top besetzt. Mit Alphonso Davies, Dayot Upamecano, Minjae Kim und Noussair Mazraoui scheint sich ein Quartett in der Defensive herauskristallisiert zu haben. Mit Matthijs de Ligt und Konrad Laimer stehen zudem zwei Alternativen zur Verfügung. Sobald Raphael Guerreiro fit ist, gibt es für die Position des Linksverteidigers noch mehr Optionen. Thomas Müller und Jamal Musiala können die Position der Zehn bekleiden, während Tel, Kane, Sané, Gnabry und Coman um drei Positionen in der Offensive streiten.

Am härtesten hat es vermutlich das Mittelfeld erwischt, denn außer Joshua Kimmich und Leon Goretzka stehen keine Mittelfeldspieler zur Verfügung, wenn man Konrad Laimer als Back-Up für Mazraoui einplant. Dennoch geht es eher darum, eine quasi feststehende erste Elf durch hungrige Reservisten zu ergänzen. Eine Option für die Position des offensiven Mittelfeldspielers befände sich in der zweiten Mannschaft: Lovro Zvonarek.

Erfolgreich in der Regionalliga Bayern unterwegs

Der kroatische Junioren-Nationalspieler steht seit Juli 2022 beim FC Bayern unter Vertrag. Für knapp 2 Millionen Euro war er von Slaven Belupo zum FCB gewechselt. Nicht nur könnte Zvonarek die Position des offensiven Mittelfeldspielers einnehmen – er fühlt sich auch auf den offensiven Außenpositionen heimisch. In der vergangenen Saison kam der Youngster in der Regionalliga Bayern 17-mal zum Einsatz, schoss 4 Tore und bereitete 3 weitere Treffer vor. Seine Bilanz in der aktuellen Saison lässt sich ebenso sehen: 7 Einsätze, 4 Tore, 3 Torvorlagen. Mit solchen Zahlen könnte das Offensiv-Talent dafür sorgen, dass man ihn künftig in der Bundesliga zu Gesicht bekommen wird.

Teile diesen Artikel