Der FC Bayern und Bayer Leverkusen eröffnen am Freitagabend den 4. Spieltag in der Fußball Bundesliga. Die Münchner treffen mit der Werkself auf die derzeit formstärkste Mannschaft der Liga. Für Thomas Tuchel ist das Topspiel gegen Leverkusen eine Art „Neustart“ in die Saison.
Mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen hat der FCB einen guten Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Nur Bayer Leverkusen hat einen besseren Auftakt hingelegt und liegt aufgrund der minimal besseren Tordifferenz derzeit vor den Bayern in der Tabelle. Mit einem Heimsieg morgen Abend kann der deutsche Rekordmeister an Leverkusen vorbeiziehen.
Thomas Tuchel haderte auf der Pre-Match-PK mit der Tatsache, dass man ausgerechnet nach der Länderspielpause auf solch einen Top-Gegner trifft, da er kaum Zeit hat seine Mannschaft auf das wichtige Spiel einzustellen: „Alle Spieler sind in anderen Formationen und Prinzipien gewesen die letzten Tage. Das ist nie besonders schön“. Aus Sicht des 50-Jährigen ist es wie eine Re-Start: „Jetzt startet die Saison quasi nochmal neu.“
„Das ist eine große Herausforderung“
Der Cheftrainer der Münchner machte zudem deutlich, dass er großen Respekt vor Xabi Alonso und seiner Mannschaft hat: „Es stark. Sie sind eine sehr gute Mannschaft und sind sehr homogen auf einem hohen Niveau. Das ist eine große Herausforderung, auf die wir uns sehr freuen. Die Saison startet ein bisschen neu, wir werden bereit sein.“
Vor allem Leverkusen-Stürmer Victor Boniface möchte Tuchel aus dem Spiel nehmen: „Er besticht mit seiner Wucht. Wir müssen die Umschaltmomente für Leverkusen unterbinden und körperlich dagegenhalten, auch gegen Boniface. Er ist ihr Zielspieler.“