Zukünftiger Bayern-Coach? Xabi Alonso steht ganz weit oben auf der Wunschliste

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Xabi Alonso gehört zu den Persönlichkeiten, über die kaum jemand je ein schlechtes Wort verlieren würde. Der Spanier zeichnet sich durch seine ruhige und höfliche Art aus und besitzt unbestritten eine unglaubliche Fußball-Kompetenz. Aus diesem Grund war bzw. ist er gleichermaßen als Spieler und Trainer äußerst erfolgreich. Der FC Bayern hatte das Vergnügen Xavi Alonso drei Jahre als Spieler kennen zu lernen. Immer mehr deutet darauf hin, dass der 41-Jährige auch eines Tages als Coach aufschlagen wird. 

Am Freitagabend (20:30 Uhr, live auf DAZN) gastiert Xabi Alonso mit Bayer Leverkusen in die Allianz Arena. Der Respekt der Münchner vor dem spanischen Coach ist gewaltig. Immerhin hat dieser es geschafft aus dem zwischenzeitlichen Trümmerhaufen Bayer 04 wieder ein Top-Team zu machen.

Bayern-Trainer Thomas Tuchel adelte Alonso bereits im Vorfeld des Gipfeltreffens im Rahmen der Pre-Match-PK: „Xabi Alonso stellt unter Beweis, dass er ein sehr guter Trainer ist. Ich habe sehr viel gelernt, weil ich ihm beim Fußballspielen zugeschaut habe. Er war einer der prägenden Personen bei Bayern, bei Real, bei Liverpool und bei der Nationalmannschaft. Er hat mit seiner natürlichen Aura die Mannschaften geführt. Es ist keine Überraschung, dass er ein überragender Trainer ist“, erklärte er.

Xabi Alonso der Top-Kandidat für die Tuchel-Nachfolge?

Wie die „BILD“ berichtet, steht Xabi Alonso ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner, sobald die Bayern nach Tuchel irgendwann einen neuen Trainer brauchen. Zwar muss Tuchel jetzt nicht direkt befürchten, von Alonso ersetzt zu werden, jedoch soll dieser der Top-Kandidat der Münchner sein, sollte es eines Tages zu einer Trennung kommen.

Die letzten Jahre zeigen jedenfalls auch, dass Tuchel bei keiner Station wirklich lange Trainer geblieben ist und auch sein Projekt beim FC Bayern ist mehr auf kurzfristigen Erfolg ausgerichtet. Demnach wäre es durchaus denkbar, dass Alonso bereits in zwei, drei Jahren an die Isar wechselt. Klar ist, dass Karl-Heinz Rummenigge und die Bayern-Bosse große Fans des 41-Jährigen sind. Dreesen und Rummenigge waren 2014 auch selbst an der Verpflichtung des damaligen Real-Stars beteiligt. Das Vertrauen der Bayern in Alonso zeigte sich zuletzt auch darin, dass man Josip Stanisic per Leihe nach Leverkusen ziehen lassen hat. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, dass Alonso beim FC Bayern an der Seitenlinie steht.

THEMEN
Teile diesen Artikel