Palhinha-Wechsel geplatzt? Bayern-Sportchef Freund: „Das bedeutet aktuell gar nichts“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Vollkommen überraschend hat der FC Fulham diese Woche die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Joao Palhinha bekanntgegeben. Jener Spieler, der vor zwei Wochen kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern stand. FCB-Sportdirektor Christoph Freund hat sich nun zu der aktuellen Situation um den 28-Jährigen Portugiesen geäußert.

Palhinha, der als Wunschspieler von Thomas Tuchel gilt, hat am Donnerstag seinen Vertrag beim FC Fulham um ein weiteres Jahr bis 2028 verlängert. Was im ersten Moment wie ein klares Zeichen gegen einen Winter-Wechsel zum FC Bayern spricht, hat scheinbar keinen wirklichen Einfluss auf die Münchner. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich an der Ausgangslage nichts geändert: Der Spieler möchte unbedingt zum FCB und auch der deutsche Rekordmeister hält weiter an einer Verpflichtung fest. Gerüchten zufolge stehen die Münchner weiterhin in Kontakt zu Palhinha und werden im Januar einen neuen Anlauf starten.

„Was im Januar passiert, werden wir sehen“

Bayern-Sportchef Christoph Freund zeiget sich gelassen, als er auf die Verlängerung von Palhinha angesprochen wurde: „Das bedeutet aktuell gar nichts. Was im Januar passiert, werden wir sehen“, erklärte der Österreicher im Rahmen des Bundesliga-Spiels gegen Bayer Leverkusen.

Der 46-Jährige betonte aber zeitgleich, das derzeit nur das sportliche Geschehen zählt und die Kaderplanung nach der abgeschlossenen Sommer-Transferperiode in den Hintergrund rückt: „Der Fokus gilt nur den nächsten Wochen und dreieinhalb Monaten. Wir haben eine richtig gute Truppe beisammen und konzentrieren uns auf die bevorstehenden Aufgaben.“

Auch in England heißt es: Palhinha will weiterhin zum FC Bayern wechseln, am liebsten im Winter. Die Verlängerung inklusive Gehaltserhöhung ist nur eine Art „Kompensation“ für den geplatzten Wechsel nach München.

Teile diesen Artikel