Vom Medizincheck an der Säbener Straße zur Vertragsverlängerung am Craven Cottage – die Personalie Joao Palhinha hat in den letzten Wochen für viel Wirbel beim deutschen Rekordmeister gesorgt. Nachdem der Last-Minute-Deal des Portugiesen auf der Zielgeraden platzte, verlängerte dieser überraschend seinen Vertrag beim FC Fulham bis 2028. Dennoch soll ein Transfer zum FCB noch nicht vom Tisch sein. Stattdessen hofft der Premier-League-Klub durch die Vertragsverlängerung ein Wettbieten um Palinha zu erzeugen.
Thomas Tuchels Wunschlösung für die Sechser-Position war bereits in München gelandet, doch da der FC Fulham keinen adäquaten Ersatz für den Portugiesen fand, platzte der Deal auf der Zielgeraden. Nachdem sich der Bruder von Palhinha über die sozialen Medien äußerst positiv über die Bayern äußerte, folgte die Vertragsverlängerung bei den Cottagers. Damit sorgte der 28-Jährige insbesondere bei den Fans des deutschen Rekordmeisters für Unverständnis. Nun äußerte sich der Mittefeldspieler in einem Interview selbst zu der Thematik.
Palhinha erklärte dabei, dass er trotz seiner Vertragsverlängerung seine Träume nicht aufgegeben habe, betonte jedoch sich voll auf seine aktuelle Aufgabe in London zu fokussieren. Sein größter Traum sei weiterhin, für die größten Vereine der Welt zu spielen und dafür bat er die Fulham-Fans um Verständnis: „Dass ich diese Chance bekommen habe, habe ich auch ihnen zu verdanken. Wenn ich nicht gemeinsam mit meinen Teamkollegen eine gute Saison gespielt hätte, wäre die Chance, die ich hatte, nicht da gewesen.“
Fulham stärkt eigene Verhandlungsposition
Wie Transferguru Fabrizio Romano berichtet, hat die Vertragsverlängerung in erster Linie die Verhandlungsposition der Cottagers gestärkt. Somit haben sie die Möglichkeit, dem deutschen Rekordmeister eine Verpflichtung des Portugiesen zu erschweren, da dieser nun wohl eine höhere Transfersumme für den defensiven Mittelfeldspieler bieten muss. Zudem könnte durch die neue Vertragssituation ein Wettbieten um die Dienste von Palhinha entstehen. Laut Romano hofft man beim FC Fulham zumindest darauf.
Ein Transfer zu den Roten ist laut Romano nicht vom Tisch, jedoch beschäftigt man sich an der Säbener Straße trotz des anhaltenden Interesses aktuell nicht mit der Personalie. Die Situation rund um Palhinha soll jedoch abhängig von eingehenden Angeboten im Winter oder spätestens im nächsten Sommer wieder ein Thema werden.