Wechsel nach Saudi-Arabien? Neymar-Klub will Oliver Kahn als neuen CEO verpflichten!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Ende Mai wurde Oliver Kahn als Vorstandsboss beim FC Bayern entlassen. Der 54-Jährige hat sich im Anschluss komplett aus dem Fußballgeschäft zurückgezogen. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte der ehemalige Torwart-Titan bald sein Comeback feiern. Demnach liegt dem Ex-Bayern-CEO ein Angebot aus Saudi-Arabien vor.

Oliver Kahn hat in den vergangenen Tagen für viel (mediales) Aufsehen gesorgt. Grund: Der 54-Jährige postete auf X (vormals Twitter) mehrere Bilder mit Superstars wie Ronaldo und Neymar und wurde für seinen öffentlichkeitswirksamen Besuch in Saudi-Arabien stark kritisiert. Aktuellen Meldungen zufolge war Kahn nicht zufällig in Saudi-Arabien. Wie die Zeitung „Asharq Al-Awsat“ berichtet, könnte der ehemalige Bayern-Boss bald einen neuen Job in der Saudi Pro League übernehmen.

„In den Fußball zu investieren, kann nie eine schlechte Sache sein“

Laut dem Blatt liegt Kahn ein unterschriftsreifes Angebot des saudischen Top-Klubs Al-Hilal vor. Demnach soll Kahn der neue Klubchef werden. Der Verein hat in der abgelaufenen Transferperiode mehr als 350 Mio. Euro für neue Spieler ausgegeben. Der prominenteste Neuzugang ist Brasilien-Star Neymar, der für knapp 90 Mio. Euro von Paris nach Saudi-Arabien wechselte.

Kahn selbst schloss einen Wechsel nach Saudi-Arabien nicht aus: „Im Leben ist alles möglich“, erklärte dieser im Interview mit dem saudischen TV-Sender „Kora Rotana“. Zudem machte dieser deutlich, dass er die anhaltende Kritik an der saudischen Transfer-Offensive nicht nachvollziehen kann: „Meiner Meinung nach ist es immer gut für den Fußball, Konkurrenz zu schaffen. In den Fußball zu investieren kann nie eine schlechte Sache sein.“

Rein vertraglich wäre ein Wechsel nach Saudi-Arabien problemlos möglich, da Kahn sein Arbeitspapier beim FC Bayern erst vor kurzem aufgelöst hat. Dem Vernehmen nach hat dieser dafür eine millionenschwere Abfindung kassiert.

THEMEN
Teile diesen Artikel