Schnäppchenpreis für Ex-Bayern-Star: So viel kostet Joao Cancelo im Sommer 2024

Florian Wein
Foto: Getty Images

Obwohl er nur ein halbes Jahr für den FC Bayern spielte, sorgt Joao Cancelo immer noch für Diskussionen. Die einen halten es immer noch für einen Fehler, den Linksverteidiger nach seiner Leihe nicht fest verpflichtet zu haben, andere trauern dem Portugiesen nach eher durchwachsenen Leistungen kaum nach. Im Sommer 2024 könnte Cancelo allerdings zum Schnäppchen werden.

Im Sommer musste Joao Cancelo nach seiner halbjährigen Leihe zum FC Bayern zunächst zu Stammverein Manchester City zurück. Nur wenige Wochen später hatten sich die Münchner erneut um den Defensiv-Allrounder bemüht. Dem Vernehmen nach hat man am Deadline Day an einer Rückkehr gearbeitet. Der Portugiese wurde schließlich erneut verliehen und schloss sich aber dem FC Barcelona an. Wie „El Chiringuito“ berichtet, könnten die Katalanen Cancelo im kommenden Sommer für 35 Millionen Euro fest verpflichten.

Zum Vergleich: Der FC Bayern hätte bei Cancelo eine Ausstiegsklausel in Höhe von 70 Millionen Euro ziehen können. Letztlich entschied man sich gegen die Verpflichtung des 29-Jährigen, der beim FCB 21 Pflichtspiele absolvierte (1 Tor, 6 Vorlagen). Demnach könnte Cancelo im Sommer doch noch zu einem Schnäppchen werden – zumindest für den FC Barcelona.

Bayern setzt auf Guerreiro und Krätzig

In Barcelona kann Joao Cancelo bislang überzeugen. In fünf Pflichtspielen gelangen ihm bereits zwei Tore und eine Vorlage. Zuvor spielte er rund vier Jahre unter Trainer Pep Guardiola (52) bei Manchester City. In 154 Spielen schoss er neun Tore und legte 22 auf.

Beim FC Bayern München entschied man sich im vergangenen Sommer für die Verpflichtung von Raphael Guerreiro (29) von Borussia Dortmund. Zudem könnte sich Linksverteidiger-Talent Frans Krätzig (20) zum Shootingstar entwickeln, der beim 4:0-Sieg im DFB-Pokal bei Preußen Münster seinen ersten Treffer im zweiten Pflichtspieleinsatz erzielte.

THEMEN
Teile diesen Artikel