Auch wenn Mathys Tel erst seit dem Sommer 2022 im Bayern-Trikot aufläuft, hat sich der Youngster in kürzester Zeit zum (absoluten) Fan-Liebling in München entwickelt. Aber nicht nur die Bayern sind von dem jungen Franzosen begeistert, die Zuneigung beruht auf Gegenseitigkeit. Wie nun bekannt wurde hat der 18-jährige Stürmer Real Madrid einen Korb erteilt, um sich den deutschen Rekordmeister anzuschließen.
Knapp 30 Mio. Euro soll der FC Bayern im Vorjahr für Mathys Tel bezahlt haben, um sich die Dienste des Nachwuchsstürmers zu sichern. 25 Mio. Euro davon flossen als fixe Sockelablöse an Stade Rennes, weitere fünf Mio. Euro könnten in Zukunft in Form von Bonuszahlungen fällig werden.
Mit sechs Torbeteiligungen gehört Tel, nach Leroy Sane und Harry Kane, zu den Top-Scorern beim FCB. Der Youngster drängt immer mehr in die erste Elf von Thomas Tuchel. Der Super-Joker ist mit seiner Rolle in München eigenen Aussagen zufolge zufrieden. Dies liegt vor allem daran, dass sich Tel langfristig beim Rekordmeister durchsetzen möchte,
„Ich wollte nur zum FC Bayern“
Der Franzose ist nicht auf den schnellen Erfolg und Ruhm aus. Tel stand im Sommer 2022 bei vielen Top-Klubs auf dem Wunschzettel. Vor allem Real Madrid galt damals als ein Hauptkonkurrent der Bayern. Für den 18-Jährigen kam ein Wechsel zu den Königlichen aber nicht in Frage: „Es stimmt, dass viele Vereine hinter mir her waren, aber ich wollte nur zum FC Bayern, weil ich das Projekt und die Leute dahinter sehr schätze“, betonte dieser im Gespräch mit dem französischen Portal „Carre“.
Laut der „BILD“ haben Tel und dessen Management auf viel Geld verzichtet, um den Wechsel nach München zu ermöglichen. Grund: Rennes hat auf der Zielgeraden des Transfers die Ablöseforderung für das Top-Talent nochmals erhöht. Daraufhin hat die Spielerseite das ursprünglich vereinbarte Gehalt und Provisionen reduziert.