Bayern-Shootingstar Krätzig winkt ein Profivertrag beim FC Bayern

Luca Utz
Foto: Getty Images

Neben Sturm-Juwel Mathys Tel sorgte in den letzten Wochen auch ein anderer Youngster für Furore beim FC Bayern. Frans Krätzig, der bereits auf der Asien-Tour der Münchner glänzen konnte, sammelte in der Bundesliga gegen Bochum (7:0) und im DFB-Pokal gegen Preußen Münster (4:0) seine ersten Profi-Minuten im Dress der Roten und knüpfte nahtlos an seine starken Trainingsleistungen an. Sollte der 20-Jährige weiter überzeugen, könnte er zeitnah mit seinem ersten Profivertrag belohnt werden.

Nachdem Serge Gnabry bereits in der elften Spielminute des Pokal-Duells gegen Preußen Münster aufgrund eines Unterarmbruchs ausgewechselt werden musste, entschied sich Bayern-Trainer Thomas Tuchel dafür, den 20-Jährigen Frans Krätzig aufs Feld zu bringen, anstatt auf einen seiner geschonten Routiniers zurückzugreifen. Damit winkte Krätzig bereits drei Tage nach seinem Debüt in der Bundesliga gegen Bochum der zweite Profieinsatz. Nachdem der Youngster erst kürzlich bei den Amateuren zum Linksverteidiger umgeschult wurde, durfte er in der ersten Pokalrunde wieder eine sehr offensiv ausgelegte Rolle ausführen.

Dies zahlte sich später für den jungen Krätzig aus. Nachdem er zunächst durch einen Block nur knapp den Torerfolg verpasste, netzte er in der Nachspielzeit gegen seinen ausgeliehenen Ex-Kollegen Johannes Schenk zum zwischenzeitlichen 3:0 ein. Auch neben seinem Treffer bestätigte Krätzig den starken Eindruck der letzten Wochen. Auf der halblinken Mittelfeld-Position war der 20-Jährige ständig in Bewegung und belebte dadurch das Offensivspiel des deutschen Rekordmeisters.

Nimmt Krätzig Stanisics Rolle ein?

Die guten Leistungen des gebürtigen Nürnbergers gingen auch an der bayerischen Chefetage nicht spurlos vorbei. So lobte der neue Sportdirektor Christoph Freund, der in Salzburg insbesondere auf die Jugendarbeit spezialisiert war, die „extreme Spielfreude“ des 20-Jährigen. Auch Trainer Tuchel kam nach dem Auftritt seines Schützlings gar nicht mehr aus dem Grinsen. Zur Zukunftsperspektive des talentierten Linksverteidigers sagte der 50-Jährige: „Das wird was,“ mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht.

Wie Kerry Hau im Podcast „Die Bayern-Woche“ berichtet, könnten nun auf diese lobenden Worte Taten folgen. So soll Krätzig bald für seine Pflichtspiel-Auftritte und Trainingsleistungen mit einem Profivertrag belohnt werden. Auch angesichts der mangelnden Kaderdichte der Münchner wäre dies eine sinnvolle Entscheidung. Wie Hau ausführt, könnte das flexibel einsetzbare Talent anfangs in die Rolle des verliehenen Josip Stanisic rutschen.

Teile diesen Artikel