Seit Anfang der Woche trainiert Jerome Boateng beim FC Bayern mit. Der 35-Jährige möchte sich für einen neuen Vertrag empfehlen. Aktuellen Medienberichten zufolge wollen die Bayern-Bosse noch vor dem Heimspiel gegen Freiburg eine finale Entscheidung treffen. Eine klare Tendenz gibt es bisher allerdings noch nicht.
Laut Christoph Freund wollen die Bayern „im Laufe der Woche“ entscheiden ob und wie es mit Jerome Boateng beim FC Bayern weitergeht. Dem Vernehmen nach hat der 35-Jährige einen guten Eindruck in den vergangenen Tagen hinterlassen. Wie die „BILD“ berichtet, soll am morgigen Freitag entschieden werden, ob der Abwehrspieler tatsächlich ein Comeback beim deutschen Rekordmeister feiern wird oder nicht.
Bayern-Bosse sind skeptisch
Nach Informationen der Zeitung wird Boateng am Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg teilnehmen. Im Anschluss werden sich die Verantwortlichen final beraten. Eine wirkliche Tendenz bei Boateng gibt es bisher nicht. Während Thomas Tuchel auf eine Verpflichtung drängt, sind die Bayern-Bosse durchaus skeptisch.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Der Klub wurde in den vergangenen Tagen scharf kritisiert für die geplante Rückholaktion. Mit Blick auf den bevorstehenden Gerichtsprozess von Boateng, wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen seine Ex-Partnerin und Mutter seiner zwei Töchter, droht dem FCB in den kommenden Monaten viel Unruhe abseits vom Platz.
Zudem gibt es Fragezeichen, ob Boateng rein sportlich eine echte Hilfe für die Bayern wäre. Der ehemalige DFB-Nationalspieler war in der abgelaufenen Saison Dauerreservist in Lyon und hat sein letztes Spiel im Juni 2023 absolviert. Klar ist aber auch: Durch die verlängerte Ausfallzeit von Matthijs de Ligt stehen Tuchel aktuell nur zwei etatmäßige Innenverteidiger zur Verfügung. Zu wenig aus Sicht des Bayern-Trainers.