Der 2:1-Auswärtssieg beim FC Kopenhagen bestätigte es mal wieder: Thomas Müller ist für den FC Bayern nach wie vor von unschätzbarem Wert. Bei der Vorarbeit des späten Siegtreffers von Mathys Tel zeigte der Ur-Bayer seine ganze Erfahrung. Anstatt selbst abzuschließen, blieb er ruhig, behielt den Überblick und setzte seinen Mitspieler in Szene. Es sind Momente wie dieser, die eine Verlängerung seines im Sommer 2024 auslaufenden Vertrages gut vorstellbar erscheinen lassen.
Wie „SPORT1“ berichtet, gibt es aktuell noch keine konkreten Gespräche zwischen Müllers und den Bayern. Sollte er seine aktuelle Form halten, sieht es aber gut aus für den Weltmeister von 2014. Die Verantwortlichen, inklusive Trainer Thomas Tuchel, sind ausgesprochen zufrieden mit dem Auftreten des Routiniers. Auf und neben dem Platz.
Müller winkt eine Verlängerung bis 2025
Müller selbst hat kein Problem damit, dass er seinen einstigen Stammplatz verloren hat: „Ich bin, unabhängig von meiner bisherigen Karriere, ein ganz normaler Kaderspieler und will natürlich auch Minuten und mich empfehlen. Nicht einfach nur, dass ich Minuten sammele, sondern, weil ich natürlich überzeugt bin, dass ich mit meinen Stärken auch der Mannschaft helfen kann“, erklärte dieser nach dem Spiel in Kopenhagen.
Vertraglich ist der DFB-Nationalspieler nur noch bis zum Ende der laufenden Saison an die Münchner gebunden. Laut der „BILD“ sind die Bayern-Bosse bereit dem 34-Jährigen einen neuen 1-Jahresvertrag bis 2025 anzubieten.