Der Wechsel von Matthijs de Ligt zum FC Bayern im Sommer 2022 war ein echter Transfer-Coup für die Münchner. Der Niederländer stand bei vielen Top-Klubs auf dem Zettel. Nun gibt der Innenverteidiger Einblicke, wie es zu dem Wechsel kam und warum er sich für den Schritt nach München entschieden hat.
Matthijs de Ligt erinnert sich an die Anfänge seines Wechsels zu den Bayern: „Bayern wurde in der Champions League von Villarreal eliminiert, und dann kontaktierten sie meinen Agenten. Sie sagten: ‚Wir suchen einen Verteidiger.‘ Dann informierte mich mein Agent darüber und fragte, ob ich zu Bayern gehen möchte. Ich sagte sofort: ‚Wenn das eine Möglichkeit ist, würde ich wirklich gerne dorthin gehen.‘ Das war etwa im Mai oder Juni“, verriet dieser im Gespräch mit „Voetbalzone“.
Der Transfer des Niederländers war in vielerlei Hinsicht besonders. Normalerweise hält sich der FC Bayern bei Transfers eher bedeckt. „Vielleicht nicht so beim Transfer von Harry Kane, aber normalerweise hört man ‚plötzlich‘, dass ein Spieler zu Bayern geht. Das war auch bei mir der Fall. Es gab nicht viele Gerüchte, und dann kam plötzlich heraus, dass Bayern München sich für de Ligt entschieden hat“, erzählt de Ligt.
„Ich musste nicht lange nachdenken“
Obwohl er bei Juventus Turin eine gute Zeit hatte und dort geschätzt wurde, war der Ruf des FC Bayern zu verlockend, um ihn zu ignorieren. „Wenn ein Verein wie Bayern dich verpflichten will, besteht immer die Chance, die Champions League zu gewinnen, die Liga zu gewinnen… Ich musste nicht lange nachdenken“, reflektiert de Ligt.
Der Wechsel war für de Ligt dennoch lange unklar. Es gab lediglich eine „lose Anfrage“, da zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich im Raum stand, dass er überhaupt zur Verfügung steht. Die Bayern suchten einen bestimmten Typ von Verteidiger, und als sie sich meldeten, war de Ligt sofort interessiert, da der Stil zu seiner Spielweise passte. Er führte Gespräche mit verschiedenen Akteuren, die den FC Bayern bereits kannten, und jeder, mit dem er sprach, sagte, dass Bayern ein großartiger Klub ist. Auch Gespräche mit dem ehemaligen Bayern-Coach Louis van Gaal und Erik ten Hag, der die Bayern als ehemaliger Trainer der zweiten Mannschaft gut kennt, haben ihn überzeugt.