Kontakt ist nie abgerissen: Chalobah bleibt ein Thema beim FC Bayern

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich in der Sommerpause in der Abwehr-Planung nicht sonderlich geschickt angestellt. Zwar konnte man mit Minjae Kim einen starken Ersatz für Lucas Hernandez verpflichten, jedoch hat man keinen Nachfolger für Benjamin Pavard gefunden. Ein heißer Kandidat gegen Ende der Sommer-Transferphase war Chelsea-Profi Trevoh Chalobah, jedoch kam es auch am Deadline Day keine Einigung. Die Angelegenheit könnte im Winter aber nochmal heiß werden.



Nachdem knapp die Hälfte der Hinrunde schon wieder vorbei ist, rückt auch das nächste Transferfenster langsam ins Blickfeld. Es besteht große Spannung, ob die Bayern-Verantwortlichen im Winter die Versäumnisse aus dem Sommer ausgleichen können. Bedarf ist insbesondere in der Abwehr vorhanden. Schon jetzt herrscht regelmäßig Personal-Notstand, jedoch könnte die Situation zu Beginn der Rückrunde noch bedenklicher werden. Noussair Mazraoui und Kim min-jae werden sehr wahrscheinlich beim Afrika- bzw. beim Asia-Cup aktiv sein und den Bayern womöglich das ein oder andere Spiel fehlen.

Demnach wäre es für die Münchner ideal, einen Spieler zu verpflichten, der sowohl rechts hinten als auch im Abwehrzentrum agieren kann. Chalobah bringt die gefragte Polyvalenz mit. Aus diesem Grund soll der Engländer laut “Sky“-Reporter Florian Plettenberg auch weiterhin ein Kandidat für den FC Bayern sein und auf der Liste für das Winter-Transferfenster stehen. Dem Transfer-Experten zufolge ist der Abwehrspieler ebenfalls noch daran interessiert, sich den Münchnern anzuschließen. Der Kontakt zwischen Spieler und Klub soll nie abgebrochen sein, weshalb ein Deal im Winter sehr wahrscheinlich sei. Eine Leihe mit Kaufoption könnte ein mögliches Modell darstellen, jedoch gibt es hierzu noch keine konkreten Gespräche.

Pochettino plant wohl ohne Chalobah

Die Chancen für den FC Bayern sind wohl auch deshalb so gut, weil Chelsea-Coach Mauricio Pochettino wohl keinen Platz für den 24-Jährigen in seinem Team sieht. Dies berichtete zumindest das englische Radionetzwerk “TEAMtalk“ kürzlich. Chalobah hat in dieser Spielzeit im Übrigen auch noch keine Minute gespielt, allerdings auch mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen gehabt. Natürlich kann man jetzt bezweifeln, dass der Chelsea-Profi für die Münchner der große Heilsbringer wäre, jedoch hilft aktuell in der Abwehr beinahe jeder Spieler weiter, der einigermaßen etwas von seinem Job versteht.

Teile diesen Artikel