Bericht: Bayern beschäftigt sich mit DFB-Youngster Malick Thiaw

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Der ehemalige Schalker Malick Thiaw hat im Sommer 2022 den Schritt aus der Bundesliga in die Serie A gewagt. Der 22-jährige Abwehrspieler hat sich beim AC Milan mittlerweile zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelt. Aktuellen Meldungen zufolge beschäftigt sich der FC Bayern mit dem DFB-Youngster.

Die Defensive bleibt das größte Sorgenkind des FC Bayern. Vor allem personell sind die Münchner in der Abwehr nicht ideal besetzt. Durch die Abgänge von Lucas Hernandez und Benjamin Pavard und der der Leihe von Josip Stanisic hat der FCB drei Spieler für das Abwehrzentrum im Sommer verloren. Mit Minjae Kim wurde nur ein neuen Innenverteidiger verpflichtet.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern sich im Winter nochmals in der Defensive verstärken möchten. Wie der Transfer-Journalist Ekrem Konur berichtet, haben die Münchner DFB-Youngster Malick Thiaw auf dem Zettel.

Thiaw überzeugt beim AC Milan

Thiaw wechselte im Sommer 2022 für knapp neun Mio. Euro vom FC Schalke 04 zum AC Milan. Damals gab es viele kritische Stimmen, wonach der Schritt ins Ausland für den jungen Abwehrspieler womöglich zu früh kommt. Thiaw hat sich in Italien aber sehr schnell etabliert. In der abgelaufenen Saison kam er auf 27 Einsätze. Mittlerweile ist der 2-fache deutsche Nationalspieler fest gesetzt unter Stefano Pioli.

Der Defensiv-Allrounder hat seinen Marktwert von 6 Mio. Euro in den vergangenen 12 Monaten auf 30 Mio. Euro steigern können. Klar ist: Ein Transfer im Winter ist sicherlich keine Option für Milan. Thiaw könnte aber perspektivisch durchaus eine interessante Option für den FC Bayern werden.

THEMEN
Teile diesen Artikel