Angst vor Real & Co. – Bayern will Florian Wirtz nicht an ausländischen Top-Klub verlieren

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: Getty Images

Dass der FC Bayern seit mehreren Jahren eine Auge auf Florian Wirtz geworfen hat, ist ein offenes Geheimnis. Dieses Interesse am deutschen Nationalspieler ist trotz personeller Wechsel in der Führungsetage weiterhin vorhanden. Dementsprechend beschäftigen sich die Münchner nach wie vor mit einem möglichen Transfer von Wirtz. Dabei sind sich die Bayern der Konkurrenz aus dem europäischen Ausland bewusst und möchten den 20-Jährigen unbedingt in der Bundesliga halten.

Florian Wirtz hat im Alter von 20 Jahren schon mehrfach seine nationale sowie internationale Klasse bei Bayer Leverkusen unter Beweis gestellt. Dementsprechend ist auch der FC Bayern von den spielerischen Qualitäten von Wirtz begeistert und beobachtet dessen Situation in Leverkusen seit Jahren ganz genau. Es ist auch kein Geheimnis, dass der ehemalige Sportvorstand Hasan Salihamidzic bereits in der Vergangenheit erste Gespräche mit dem Vater von des 20-Jährigen, der auch sein Berater ist, geführt hat. Das Feedback dieser informellen Gespräche war wohl positiv und auch Wirtz konnte sich als ein „Kind der Bundesliga“ zuletzt einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister durchaus vorstellen.

Wirtz soll in der Bundesliga bleiben

Auch wenn sich die Münchner zum Ende der abgelaufenen Spielzeit von der Führungsriege rund um den Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic getrennt haben, bleibt Florian Wirtz laut Bayern-Insider Christian Falk von der „BILD“ weiterhin ein „heißes Thema“ beim deutschen Rekordmeister. Allerdings dürfte ein Wirtz-Transfer für die Münchner sich als eine große Herausforderung entpuppen. Denn der Vertrag des 20-Jährigen läuft noch bis 2027 und Bayer Leverkusen soll nicht bereit sein, den Offensivspieler unter 100 Millionen Euro abzugeben.

Dennoch herrscht laut Informationen der „BILD“ bei den Münchnern Einigkeit, dass man Florian Wirtz trotz seines hohen Preisschilds nicht an die ausländische Konkurrenz wie Real Madrid verlieren möchte. So soll die Bundesliga auch in den nächsten Jahren die sportliche Heimat von Wirtz bleiben. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie der 20-Jährige seine Zukunft plant. In diesem Sommer kursierten zuletzt Meldungen, wonach sich das Offensiv-Juwel nach der Heim-EM im kommenden Sommer den nächsten Karriereschritt vorstellen kann.

Teile diesen Artikel